Webinar – Spürhundearbeit – Profi und Freizeitbereich l Montag, 08.09.2025 l 19:00

Webinar: Spürhundearbeit – Was ist das und kann ich das auch im Freizeitbereich nutzen?

Datum und Uhrzeit:
Freitag, 19. Juli 2024, 18:00 – 20:00 Uhr
Durchführung über Zoom – Zugangslink nach Anmeldung

45.00

14 in stock

Beschreibung

Webinar zum Thema „Spürhundearbeit – Was ist das und kann ich das auch im Freizeitbereich nutzen?“

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie Spürhunde arbeiten und ob diese faszinierende Fähigkeit auch im Freizeitbereich genutzt werden kann? Unser exklusives Onlineseminar gibt euch die Antworten!

Thema:
Spürhundearbeit – Was ist das und kann ich das auch im Freizeitbereich nutzen?

Datum und Uhrzeit:
Montag, 08. September 2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Seminarbeschreibung:
In diesem spannenden Onlineseminar tauchen wir gemeinsam tief in die Welt der Spürhunde ein. Erfahrt, wie die Hunde trainiert werden, um Gerüche zu erkennen und Aufgaben wie die Suche nach Schimmel, Drogen oder Sprengstoff zu erfüllen. Doch Spürhundearbeit ist nicht nur etwas für Profis!

Annette erklärt euch, wie ihr die Techniken der Spürhundearbeit auch im Freizeitbereich nutzen können. Ob als spannende Beschäftigung für Ihren eigenen Hund oder als Grundlage für neue Hobbys – die Möglichkeiten sind vielfältig und bereichernd.

Inhalte des Seminars:

Einführung in die Spürhundearbeit: Historie, Anwendungsbereiche und wissenschaftliche Grundlagen.
Trainingsmethoden und Techniken: Wie Hunde lernen, spezifische Gerüche zu erkennen.
Praktische Anwendungen im Freizeitbereich: Ideen und Übungen für zu Hause und unterwegs.
Fallbeispiele und Erfahrungsberichte: Erfolge und Herausforderungen bei der Spürhundearbeit im Freizeitbereich.
Fragerunde: Beantwortung Ihrer individuellen Fragen und Austausch mit anderen Teilnehmern.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner auf neue und spannende Weise beschäftigen möchten.
Hundetrainer und -enthusiasten, die ihr Wissen erweitern wollen.
Menschen, die sich für die Arbeit mit Spürhunden interessieren und überlegen, ob dies ein geeignetes Hobby für sie sein könnte.

Dozentin:
Annette, Expertin für Spürhundearbeit und diplomierte Hunde Verhaltensberaterin. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Spürhunden und zahlreichen erfolgreichen Projekten teilt Annette ihr fundiertes Wissen und ihre praktischen Erfahrungen.

Anmeldung und Kosten:
Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 45 Euro. Meldet euch jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in diesem spannenden Onlineseminar! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine persönliche Atmosphäre und individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Kontakt und weitere Informationen:
Für Fragen und weitere Informationen steht Annette gerne zur Verfügung. Kontaktiert uns per E-Mail unter annette@spuernasen.at oder telefonisch.

Meldet euch noch heute an und entdecket die faszinierende Welt der Spürhundearbeit!