Hallo ich bin Annette und lebe mit meinem Mann und unserem Rudel in 1210 Wien.
Da ich schon seit 20 Jahren Hunde habe und mich auch in den letzten Jahren immer mehr mit moderner und zeitgemäßer Hundeerziehung beschäftigt habe bin ich im Jahr 2014 zu dem Entschluss gekommen mich beruflich zu verändern und mir meinen Lebenstraum zu erfüllen.
Ich beschloß mich im Bereich Hundetraining und Beschäftigung zu verwirklichen und da man für jede Tätigkeit, die man richtig machen will, meiner Meinung nach eine fundierte Ausbildung benötigt, habe ich in den Jahren 2014 bis 2016 eine Ausbildung zur Verhaltensberatin und Trainerin für Hunde gemacht, welche ich im September 2016 erfolgreich abgeschlossen habe. Da man aber nie auslernt bilde ich mich auch regelmäßig weiter und besuche nach wie vor spannende und lehrreiche Seminare und Vorträge. Genauer Infos darüber sind auf der Seite Ausbildung zu finden.
Ich arbeite gemäß dem Knackwurstprinzip:
K – Korrekt: Gerechtigkeit ist Trumpf!
N – Nachvollziehbar: Hunde müssen verstehen, was sie dürfen und was nicht.
A – Anpassungsfähig: Regeln / Erziehungsmethode müssen zum jeweilgen Hundetyp passen.
C – Charmant: Mit einem Lächeln lässt sich vieles besser regeln.
K – Konsequent: Unpopuläre Entscheidungen sollten durchgehalten werden.
W – Witzig: Wo gelacht wird, lass dich nieder … Oder so ähnlich.
U – Undogmatisch: Regeln sind dazu da, um auch mal gebrochen zu werden.
R – Ruhig: Wer schreit, hat (meistens) Unrecht.
S – Selbstkritisch: Man muss sich auch mal Fehler eingestehen und immer wieder selbstreflektieren.
T – Tolerant: Auch andere Meinungen zulassen.
Warum biete ich diese Beschäftigungen an:
In den letzten Jahren hat sich die Ausbildung und Beschäftigung mit dem Hund gewandelt und der Großteil der Hundebesitzer sind von den immer gleichen Angeboten in den Hundeschulen übersättigt.
Im Zuge meiner Ausbildung bin ich zur Überzeugung gelangt, dass zwar sehr viel Gutes und auch nicht so gutes Training in Österreich angeboten wird, welches aber nicht jeden anspricht und für sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit dem Hund abseits vom Hundeplatz nicht wirklich viel geboten wird. So beschloss ich mich nach Alternativen umzusehen.
Es gibt zwar wirklich viele Angebote bezüglich Freizeitbeschäftigung für Hunde doch alle diese sind entweder nicht für jedes Tier geeignet oder nur auf das Tier abgestimmt.
Auf die Hundebesitzer wird da nicht viel Rücksicht genommen.
Im Zuge meiner Recherchen bin ich auf einige alternative Beschäftigungen gestoßen welche für Hund und Halter Spass und Abwechslung bringen, den Hund auslasten und beschäftigen und auch den Besitzer geistig und körperlich ansprechen. Die angebotenen Events und Beschäftigungen sind nach den neuesten Erkenntnissen in der Hundeerziehung entstanden!