-
So15Mai2016Groß Enzersdorf
Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
Kosten: 40 Euro pro Mensch-Hund Team / 20 Euro pro Teilnehmer/in ohne Hund
Inklusive: geführte Krimitour, Ermittlerausrüstung
Eigenleistung: eigene An- und Abreise, VerpflegungAchtung Neu!!
Ab sofort könnt ihr euren Ermittlerstatus erhöhen und Profiermittler werden!! Jeder der mit seinem 4-beinigen Kollegen bereits oder zukünftig an zwei unserer Krimitouren teilgenommen hat oder wird, ist Automatisch ab der dritten Teilnahme geprüfter Ermittler und hat dadurch natürlich auch einige Vergünstigungen:
Ihr erhält ab der dritten Tour ein besonderes Goodi - lasst euch überraschen was es ist 🙂
Diesbezügliche genaue Infos bekommt ihr bei der Krimitour.Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe verbringen wir ein paar tolle Stunden - Spannung garantiert!
Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 8 Mensch-Hundeteams beschränkt!
Pro Mensch-Hundeteam ist eine Teilnahme von maximal 2 Begleitpersonen möglich.
Die Krimitouren werden ab 4 Mensch-Hundeteams durchgeführt.Die Krimitour wird je nach Teilnehmerzahl von 1-2 Hundetrainer/innen begleitet.
Die Krimitouren werden ganzjährig durchgeführt.
Es sind immer unterschiedliche Kriminalfälle zu lösen! -
Sa18Jun201620:001190 Wien
Der Fall: Die verdächtige Blutspur…
Die Spürnasen haben wieder einen spannenden Auftrag.
Diesmal führt uns der Fall in die Dunkelheit auf die Spur von Philipp Graf von Cobenzl.
Was hat er mit dem kommenden Vollmond zu tun…?
Angst im finsteren Wald? Wenn nicht, dann schnell anmelden und mitermitteln!Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Kosten: 40.- Euro pro Mensch-Hunde Team / 20 Euro pro Teilnehmer ohne Hund -
Sa25Jun20168:00Baden bei Wien
Mit Freude können wir euch mitteilen
dass wir in Kooperation mit der Hundeschule Dog-Time unser erstes Krimitour-Special für unsere Mantrailer anbieten können.Das Rätsel um die Ruinen im Helenental...
sind wir hier richtig oder gehören wir doch ganz woanders hin...
Diese Krimitour ist speziell für Mantrailer gedacht. Es werden unterschiedliche Schwierigkeiten in die Tour eingebaut werden, welche die Mantrailer lösen müssen und dem Täter oder vielleicht den Raubrittern 😉 auf die Schliche zu kommen. Lasst euch überraschen! Da bei der Tour auch ein paar einfache Trails eingebaut sind, können auch nicht ganz so erfahrene Trailer teilnehmen. Es wird zwei Krimitour Gruppen geben die sich gesondert auf die Suche begeben, die Gruppe muss dann im Team entscheiden wer für welche Aufgabe geeignet ist. Wer wird den Weg als erster finden und das Rätsel lösen können...
Aber Vorsicht Spuren können auch in die Irre führen...Wann: Samstag 25.06.2016 um 08:00 Uhr
Wo: Baden bei Wien
Dauer: 3 - 4 Stunden
Kosten: 50.- Euro pro Mensch-Hundeteam, 20 Euro pro Begleitperson
!Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl!
direkt zur Anmeldung -
So17Jul20169:00Wien - DonauinselDie Spürnasen haben wieder einen neuen Auftrag!
Diesmal führt uns die Spur auf ein berühmtes Rezept... -
So21Aug20169:00Bisamberg
Achtung Ausgebucht! Es sind keine Anmeldungen mehr möglich, aber wir sind im September wieder auf Tätersuche.. Wenn ihr auch mit eueren vierbeingen Kollegen ermitteln wollte dann schnell zu nächsten Termin anmelden!
-
So11Sep20169:00Donaupark
Bei diesen Ermittlungen geht es um die Uno City... lasst euch überraschen - Es wird auf jeden Fall spannend!
-
So02Okt20169:001020 Wien, Augarten
Unser Ermittlerteam für diese Krimitour ist schon vollzählig, bei Interesse schnell für die nächste Anmelden...
-
So30Okt201617:001220 Wien
Die Spürnasen wurden kurzfristig mit einem neuen Fall betraut!
Bei diesen Ermittlungen geht es um die Untoten.. lasst euch überraschen – Achtung dieser Fall ist nichts für schwache Nerven 🙂
Wo sind die mutigen Herrli und Frauli die sich unerschrocken in diesen Fall stürzen möchten!
Nur um eventuelle Bedenken vorab zu zerstreuen! Natürlich werden keine Hunde erschreckt!Der Fall: Die Geister die ich rief…
-
So20Nov20169:00Kurpark Oberlaa
Auch im November sind unsere detektivischen Ermittlungen gefragt.
Die Spürnasen wurden wieder mit einen ganz brisanten Kriminalfall beauftragt.
Diesmal sind wir mit einem ganz pikanten Fall betraut worden, der unser ganzes Wissen und unsere absolute Verschwiegenheit benötigt.Wer möchte das Geheimnis um die ominöse Filmrolle gemeinsam mit seinem Vierbeingen Kollegen ergründen?
-
Fr06Jan2017Sa07Jan2017Wien
Liebe Dog-Caching Interessenten,
Auf Grund der Nachfrage kann ich euch auch Anfang Jänner einen Dog-Caching Workshop anbieten.
Theorie: 06.01.2017 um 18:00 Uhr
Dauer Theorie: ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt Theorie: 1210 Wien - genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben
1210 Wien - Aus organisatorischen Gründen ist es leider ungünstig Hunde zum theoretischen Teil des Workshops mitzubringen.Praxis: 07.01.2017 um 14:00 Uhr
Dauer Praxis: ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt Praxis: Bisamberg
Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 60.- Euro pro Teilnehmer mit Hund / 20 Euro pro BegleitpersonBegrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig!
-
So15Jan20179:00Cobenzl
Auch im nächsten Jahr begeben wir uns wieder auf Ermittlertour.
Nähere Infos folgen...
-
So12Feb20179:00Groß Enzersdorf
Bei diesem Fall sind starke Nerven gefragt, es geht um einen Skelettfund.
War es ein Ritualmord, geht es um die Napoleonkriege oder ist es doch etwas übersinnliches?
Wollt ihr das gemeinsam mit uns ergründen, dann schnell anmelden! -
Fr17Mrz2017So19Mrz2017Das Eisenberg - Burgenland
Im März sind wir im Hotel Das Eisenberg wo wir ein komplettes Wochenendpaket mit Dog-Caching und Krimitour präsentieren.
Genaue Infos findet ihr hier
-
So02Apr201710:00 UhrKurpark Oberlaa
Spezialevent Mantrailing Krimitour Kurpark Oberlaa
Mit Freude können wir euch mitteilen dass wir wieder in Kooperation mit
der Hundeschule Dog-Time eine Spezial-Krimitour für Mantrailer
anbieten können.[read more…] -
Mo17Apr20179:00Burg Lichtenstein - Maria Enzersdorf
Die Spürnasen gehen wieder auf Tätersuche.
Der Osterhase benötigt unsere Hilfe!!
Die genauen Details sind noch geheim und werden kurz vor den Ermittlungen bekannt gegeben 🙂 -
Sa22Apr2017So23Apr2017Wien - Niederösterreich
Achtung ein Platz am Sonntag wäre wieder frei.
Bei Interesse bitte melden!
Mantrailing Seminar mit Harmke Horst www.mantrailerin.de für aktive Manttrailer - hier könnt ihr einmal Trails aus der Sicht einer Person die im Realeinatz tätig ist ausprobieren.
Austragungsorte:
Samstag: 1220 Wien
Sonntag: 2500 Baden bei Wien -
So21Mai20179:00Die Wüste - Mannersdorf an der Leitha
Dieser Fall ist noch geheim...
-
Fr26Mai2017
-
So28Mai20179:00Bisamberg
Es geht diesmal um verschwundenes Gold... Was hat der Teufel damit zu tun? Hat er hier seine Finger im Spiel? Wir wurden beauftragt dieses Rätsel zu lösen und das Gold wieder zu beschaffen, aber seid gewarnt lasst euch nicht vom Teufel verführen!
-
So04Jun20179:00Unterer Edelhof / Forchenstein
Spezielles Krimi-Event in geschichtsträchtiger Kulisse!
Die Spürnasen haben einen besonderen Auftrag erhalten! Unser Auftrag führt uns diesmal in ein Gebäude mit langer Geschichte und zwar in den unteren Edelhof in Forchenstein.
Der Fall: DIE GRAUSAME BURGFRAU VON FORCHTENSTEIN!
genauere Infos erhalten wir vor Ort, wir sind sicher dass es spannend wird 😉
Diese Krimitour ist speziell für Hund gedacht, die eine Tour vom 3 Stunden nicht machen können, wie Junghunde, ältere Hunde oder Handycap Hunde.
Die Dauer beläuft sich auf maximal 1,5 Stunden.Die Kosten für diese Krimitour belaufen sich auf 30.- Euro pro Mensch-Hunde Team und 15.- Euro pro Begleitperson
Begrenzte Teilnehmerzahl -Anmeldung erforderlich -
So04Jun201715:00Unterer Edelhof / Forchenstein
Spezielles Krimi-Event in geschichtsträchtiger Kulisse!
Die Spürnasen haben einen besonderen Auftrag erhalten! Unser Auftrag führt uns diesmal in ein Gebäude mit langer Geschichte und zwar in den unteren Edelhof in Forchenstein.
Der Fall: DIE GRAUSAME BURGFRAU VON FORCHTENSTEIN!
genauere Infos erhalten wir vor Ort, wir sind sicher dass es spannend wird 😉
Die Kosten für diese Krimitour belaufen sich auf 50.- Euro pro Mensch-Hunde Team und 20.- Euro pro Begleitperson
Begrenzte Teilnehmerzahl -Anmeldung erforderlich -
Sa10Jun2017So11Jun2017Wien/Niederösterreich
Liebe Dog-Caching Interessenten,
Im Juni haben wir wieder einen Workshop für unsere Schatzsuche!
Theorie: 10.06.2017 um 18:00 Uhr
Dauer Theorie: ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt Theorie: 1210 Wien - genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben
1210 Wien - Aus organisatorischen Gründen ist es leider ungünstig Hunde zum theoretischen Teil des Workshops mitzubringen.Praxis: 11.06.2017 um 90:00 Uhr !
Dauer Praxis: ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt Praxis: wird beim Workshop gemeinsam vereinbart
Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 60.- Euro pro Teilnehmer mit Hund / 20 Euro pro BegleitpersonBegrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig!
-
Fr30Jun2017
-
So02Jul20179:00Unterer Edelhof / Forchtenstein
Mit Freude können wir euch ein besonderes Trailerlebnis in einem besonderen Gebäude anbieten.
Wir dürfen den unteren Edelhof als Traillocation benutzen! Es wird sicher ein ganz aussergewöhnliches Trailerlebnis werden!
Genauere diesbezügliche Infos gebe ich gerne per Telefon! 0699/10221112 Annette
Kosten: 60.- Euro pro Mensch-Hunde Team
-
So02Jul201715:00Unterer Edelhof / Forchtenstein
Mit Freude können wir euch ein besonderes Trailerlebnis in einem besonderen Gebäude anbieten.
Wir dürfen den unteren Edelhof als Traillocation benutzen! Es wird sicher ein ganz aussergewöhnliches Trailerlebnis werden!
Genauere diesbezügliche Infos gebe ich gerne per Telefon! 0699/10221112 Annette
Kosten: 60.- Euro pro Mensch-Hunde Team
-
So20Aug20178:00Hainburg/Donau
Die Spürnasen haben wieder einen Auftrag erhalten, die genauen Auftragsdetails wurden uns noch nicht mitgeteilt, nur soviel es wird nass 🙂 und es geht um eine Burgruine....
Begrenzte Teilnehmerzahl- Anmeldung erforderlich
-
Fr01Sep2017So03Sep2017Unterer Edelhof / Forchtenstein
3 - tägiges Trailseminar mit Theorie für Anfänger und Fortgeschrittene
Für genauer Infos bitte anfragen!
Es sind folgende Möglichkeiten buchbar:
Freitag und Samstag: 150.- Euro Freitag Theorie/ Samstag Praxis Mantrailing
Freitag und Sonntag: 150.- Euro Freitag Theorie / Sonntag Praxis Pettrailing
Freitag bis Sonntag 250.- Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich
-
Di05Sep201719:00Cobenzl
Unsere Spürnasen haben wieder einen nächtlichen Auftrag erhalten.
Es geht um rätselhafte Licherscheinungen am Cobenzl und um Graf Cobenzl dem übrigens Dr. Frankenstein nachempfunden sein sollte... hmm genaue Infos haben wir noch nicht erhalten aber wir sind uns sicher dass dies ein besonders spannender Auftrag in finsterer Nacht sein wird!
Begrenzte Teilnehmerzahl- Anmeldung erforderlich
-
Fr08Sep201713:00 - 16:00 1220 Wien
Kein Platz mehr verfügbar - unser nächster Schnuppertag ist am 06.10.2017
Diese Veranstaltung ist für Hundebesitzer gedacht , die eine Pettrailer Ausbildung anstreben.
Kosten: 35.- Euro pro Mensch-Hunde Team
Für genauer Infos bitten wir um Kontaktaufnahme.
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich!
-
So10Sep20179:00Bad Vöslau
Diesmal geht es um ein merkwürdiges Testament um das wir uns kümmern müssen.
Worum geht es genau und werden wir die Lösung finden?
Begrenzte Teilnehmerzahl- Anmeldung erforderlich
-
So24Sep20179:00Donaupark
Bei diesen Ermittlungen geht es um die Uno City... mit Bombenstimmung 🙂 lasst euch überraschen - Es wird auf jeden Fall spannend!
-
Fr06Okt2017
-
Di31Okt201717:001220 Wien
Die Spürnasen wurden mit einem speziellen Fall betraut!
Bei diesen Ermittlungen geht es um die Untoten.. lasst euch überraschen – Achtung dieser Fall ist nichts für schwache Nerven 🙂
Wo sind die mutigen Herrli und Frauli die sich unerschrocken in diesen Fall stürzen möchten!
Nur um eventuelle Bedenken vorab zu zerstreuen! Natürlich werden keine Hunde erschreckt!Der Fall: Die Geister die ich rief…
-
So19Nov20179:00Kurpark Oberlaa
Auch im November sind unsere detektivischen Ermittlungen gefragt.
Die Spürnasen wurden wieder mit einen ganz brisanten Kriminalfall beauftragt.
Diesmal sind wir mit einem ganz pikanten Fall betraut worden, der unser ganzes Wissen und unsere absolute Verschwiegenheit benötigt.Wer möchte das Geheimnis um die ominöse Filmrolle gemeinsam mit seinem Vierbeingen Kollegen ergründen?
-
So03Dez20179:001170 Schwarzenbergpark
Im Dezember sind wir mit einen Fall äusserster Wichtigkeit betraut worden.
Die Mitra des Nikolaus wurde gestohlen und nun kann der Nikolaus keine Kinder beschenken. Nun ist ein Gehilfe des Nikloaus an uns herangetreten und hat uns um Hilfe gebeten.
Werden wir es schaffen die Mitra wiederzufinden und das Nikolofest zu retten??
Begrenzte Teilnehmeranzahl Anmeldung erforderlich!
-
Sa03Feb201814:00 - 18:001220 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!
Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 20.- Euro pro Mensch-Hundeteam
-
So25Feb20189:00Wien - DonauinselDie Spürnasen haben wieder einen neuen Auftrag!
Unser Auftrag handelt von einem ganz berühmten Rezept.
Wir wollen nicht zu viel verraten, aber ihr könnt euch schon freuen - es wird ganz sicher süß… -
So18Mrz201809:30 - 16:00Niederösterreich
Geruchsdifferenzierungsseminar für Einsteiger!
In diesem Seminar zeigen wir euch die verschiedenen Methoden zum erlernen der Geruchsdifferenzierung beim Hund.
Diese Startmethoden werden dann in der Praxis mit den Hunden angelernt.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliGenauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 60.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Fr30Mrz2018Sa31Mrz2018Wien
Workshop am 30. & 31. März 2018
Theorie: 30.03.2018 um 18:00 Uhr
Dauer Theorie: ca 2 Stunden
Treffpunkt Theorie: 1210 Wien
Praxis: 31.03.2018 ab 09:00 Uhr
Dauer Praxis: ca 2-3 Stunden
Treffpunkt Praxis: Ort wird bei Anmeldung bekannt
gegeben
Vortragende: Annette Unterweger
annette@dog-caching.at
Teilnahmeranzahl: begrenzt
Preis: € 60,-
Anmeldung erforderlich: HIER
Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich Hunde zum theoretischen Teil des Workshops mitzubringen -
So01Apr20189:001210 Wien
Mantrailing Praxisseminar für Anfänger - erste Erfolge für Mensch und Hund!
Inhalte des Seminars unter anderem sind:
Einführung in die Materie Mantrailing
Geruch - Entstehung Verbreitung etc.
Wie arbeitet der Hund mit der Nase
Startertrails und die ersten praktischen Schritte zum Mantrailing-TeamUnd vielleicht finden wir auch den Osterhasen 😉 und ein paar Nesterln
Dauer: 09:00 - 15:30
Kosten: 65.- Euro pro Mensch-HundeteamAusrüstung: Brustgeschirr, Wasser, feuchte Leckerli
Vorraussetzungen: geeignet für alle Hunde, keine Vorkenntnisse erforderlich
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
-
Fr06Apr201821:00 - 4:00Wien und Umgebung
Bereitschaftstraining Mantrail/Pettrail für Hobbytrailer
Ab sofort bieten wir einmal im Monat ein Bereitschaftsübungsseminar in Wien an!
Bitte beachtet dies ist nur ein Übungsszenario für Hobbytrailer!
Wenn auch Ihr als Hobbytrailer euch einmal den Herausforderungen eines echten Einsatzes stellen möchtet, dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig!
Suchhunde werden meist nachts gebraucht deshalb ist das Bereitschaftstraining auch in der Nacht!
Wer sich zu diesem Seminar anmeldet, ist in einem Zeitraum von 21:00 – 04:00 Uhr in Bereitschaft und kann in dieser Zeit jederzeit von der „Rettungsleitung“ angefordert und zu einem Ort in Wien und Umgebung gerufen werden, um mit seinem Hund eine vermisste Person oder ein vermisstes Tier zu suchen.
Es wird ein vorbereitetes Szenario duchgespielt. Ihr benötigt für dieses Training einen Helfer der euch begleitet und mit euch den Einsatz durchführt.
Bei Alarmierung erhält ihr alle relevanten Informationen und geht selbstständig in Einsatz.
Den genauen Ablauf und alle diesbezüglichen Informationen erhält ihr bei Anmeldung.
Preis pro Mensch-Hunde-Helfer Team 45.- Euro
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Sa07Apr201817:00 Uhr1210 Wien
Auf vielfachen Wunsch beiten wir nun auch einen eigenen Videoanalyse Abend an.
An diesem Abend werden verschiedene Trainingsvideos gemeinsam analysiert. Ihr lernt hier die Körpersprache der Hunde besser zu lesen, wie man Kreuzungsarbeit macht und vieles mehr.
Dauer ca 2-3 Stunden
Treffpunkt: 1210 Wien
Teilnahmeranzahl: begrenzt
Preis: € 20,- pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: HIER
Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich Hunde zu diesem Abend mitzubringen!! -
So15Apr20189:001020 Wien
Die Spürnasen haben auch im nächsten Jahr wieder spannenden Fälle erhalten.
Im April geht um rätselhafte Blutspuren... Genaueres wird noch nicht veraten, aber Spannung ist garantiert!
Hier geht´s zur Anmeldung
-
Sa21Apr201810:00 - 15:001220 Wien
Dieses Seminar richtet sich an bereits ausgebildete Mantrail-bzw. Pettrailteams die sich auch für Objektsuche interessieren.
Bei Mantrailern kann das Erlernen der Objektsuche eher kontraporduktiv sein (Spur neu auf alt - alt auf neu), zudem müssen viele Aspekte beachtet werden da viele Fehler im Training eingebaut werden könnten.
In diesem Seminar zeigen wir euch 2 besondere Aufbauarten für die Objektsuche, welche speziell auf Mantrailer/Pettrailer abgestimmt sind um Aufbaufehler zu vermeiden.
Ihr lernt wie die Suche erfolgreich abläuft und könnt das Portfolio eurer Mantrail/Pettrailhunde dadurch erweitern.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli, jeweils 5 Taschentücher und Steine als GA!Preis pro Mensch-Hunde Team 65.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Sa05Mai201810:00 - 15:001220 Wien
Dieses Seminar richtet sich an bereits ausgebildete Mantrail-bzw. Pettrailteams die sich auch für Objektsuche interessieren.
Bei Mantrailern kann das Erlernen der Objektsuche eher kontraporduktiv sein (Spur neu auf alt - alt auf neu), zudem müssen viele Aspekte beachtet werden da viele Fehler im Training eingebaut werden könnten.
In diesem Seminar zeigen wir euch 2 besondere Aufbauarten für die Objektsuche, welche speziell auf Mantrailer/Pettrailer abgestimmt sind um Aufbaufehler zu vermeiden.
Ihr lernt wie die Suche erfolgreich abläuft und könnt das Portfolio eurer Mantrail/Pettrailhunde dadurch erweitern.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli, jeweils 5 Taschentücher und Steine als GA!Preis pro Mensch-Hunde Team 65.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
So06Mai201814:00 UhrTierklinik Korneuburg
bei Interesse bitten wir um persönliche Kontaktaufnahme!
-
Sa26Mai201809:30 - 16:001230 Wien
Geruchsdifferenzierungsseminar für Einsteiger!
In diesem Seminar zeigen wir euch die verschiedenen Methoden zum erlernen der Geruchsdifferenzierung beim Hund.
Diese Startmethoden werden dann in der Praxis mit den Hunden angelernt.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliGenauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 75.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
So27Mai201809:00-15.001230 Wien
Objektsuchseminar für Einsteiger
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Preis pro Mensch-Hunde Team 75.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
hier geht's zur Anmeldung -
So10Jun20189:00Die Wüste - Mannersdorf an der Leitha
Dieser Fall ist noch geheim...
Aber wir wissen schon bei diesem Fall dreht sich alles um verschwunden Haustiere….
-
Fr22Jun201822:00 - 4:00Wien und Umgebung
Bereitschaftstraining Mantrail/Pettrail für Hobbytrailer
Bitte beachtet dies ist nur ein Übungsszenario für Hobbytrailer!
Wenn auch Ihr als Hobbytrailer euch einmal den Herausforderungen eines echten Einsatzes stellen möchtet, dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig!
Suchhunde werden meist nachts gebraucht deshalb ist das Bereitschaftstraining auch in der Nacht!
Wer sich zu diesem Seminar anmeldet, ist in einem Zeitraum von 22:00 – 04:00 Uhr in Bereitschaft und kann in dieser Zeit jederzeit von der „Rettungsleitung“ angefordert und zu einem Ort in Wien und Umgebung gerufen werden, um mit seinem Hund eine vermisste Person oder ein vermisstes Tier zu suchen.
Es wird ein vorbereitetes Szenario duchgespielt. Ihr benötigt für dieses Training einen Helfer der euch begleitet und mit euch den Einsatz durchführt.
Bei Alarmierung erhält ihr alle relevanten Informationen und geht selbstständig in Einsatz.
Den genauen Ablauf und alle diesbezüglichen Informationen erhält ihr bei Anmeldung.
Preis pro Mensch-Hunde-Helfer Team 45.- Euro
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
So01Jul20189:00Hainburg an der Donau
Auch im Juli macht das Verbrechen keine Pause, wir wurden wieder mit einem heiklen Fall beauftragt, Spannung und Abkühlung garantiert.
Diesmal geht es um eine Burgruine, die Templer und es wird nass 😉....
-
Sa07Jul20189:00wir bei Anmeldung bekannt gegeben
Dieses Seminar richet sich an alle, die das Objektsuchseminar 1 (auch unsere Mantrailer!) bereits erfolgreich absolviert haben.
In diesem Seminar festigen wir die Suche und perfektionieren die Anzeige.
Zudem wird in diesem Seminar die Prüfungsvorbereitung duchgeführt, sowie die wichtigensten Übungen vor der Prüfung zum Objektsucher durchgearbeitet.Preis pro Mensch-Hunde Team 85.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 120.- Euro
Begleitperson 40.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
hier geht's zur Anmeldung -
Fr17Aug2018Sa18Aug2018Wien
Liebe Dog-Caching Interessenten,
Auf Grund der Nachfrage kann ich euch im August wieder einen Dog-Caching Workshop anbieten.
Theorie: 17.08.2018 um 18:00 Uhr
Dauer Theorie: ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt Theorie: 1210 Wien - genaue Adresse wird bei Anmeldung bekannt gegeben
1210 Wien - Aus organisatorischen Gründen ist es leider ungünstig Hunde zum theoretischen Teil des Workshops mitzubringen.Praxis: 18.08.2018 um 09:00 Uhr
Dauer Praxis: ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt Praxis: wird bei Theorie vereinbart
Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 65.- Euro pro Teilnehmer mit Hund / 20 Euro pro BegleitpersonBegrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig!
Anmeldung hier
-
Sa01Sep201809:30 - 16:00Wien
Geruchsdifferenzierungsseminar für Einsteiger!
In diesem Seminar zeigen wir euch die verschiedenen Methoden zum erlernen der Geruchsdifferenzierung beim Hund.
Diese Startmethoden werden dann in der Praxis mit den Hunden angelernt.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliGenauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 80.- Euro
Preis pro Mensch - 2 Hunde Team 120.- Euro
Begleitperson 40.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
So02Sep201809:00-15.00Wien
Objektsuchseminar für Einsteiger
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Die Absolvierung des Geruchsdifferenzierungsseminars erleichert den Einstieg in die Objektsuche ist aber keine Voraussetzung.
Nach Absolvierung dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliPreis pro Mensch-Hunde Team 85.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 120.- Euro
Begleitperson 40.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
hier geht's zur Anmeldung -
Fr14Sep20189:00Korneuburg
Es freut uns euch mitzuteilen, dass wir exklusiv im Dinopark Korneuburg trailen dürfen!
Begebt euch mit uns auf die Spuren von Tyrannosaurus Rex und anderer Urzeitgiganten.
Dieses Event ist für alle Mantrailer und Pettrailer geeignet.
Kosten: 45.- pro Mensch-Hunde Team (Eintrittspreis in den Kosten enthalten)
Begrenzte Teilenehmeranzahl - Anmeldung erforderlich! hier geht's zur Anmeldung
-
Sa29Sep201810:00Tierwelt Herberstein
Infos und Anmeldungen bitte hier: https://www.tierwelt-herberstein.at/veranstaltungen/aktuell/krimitour-fuer-vierbeiner
-
So07Okt20189:00Petronell - Carnutum
Auch im Oktober macht das Verbrechen keine Pause - wir erhielten einen spannenden Auftrag rund um Carnutum.
Unser Auftrag führt uns diesmal ins Reich der Römer, es dreht sich alles um den Goldenen Adler Roms.
Wir haben noch nicht alle bereits erhaltenen Hinweise vorausgewertet 😉, aber ihr könnt euch schon freuen - es wird ganz sicher eine spannende Exkursion in die Vergangenheit…Taucht mit uns ein in die Zeit der Römer, die Geschichte und löst mit einen spannenden Fall rund um die Legionen.
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
-
Fr02Nov2018Sa03Nov2018Wien
Workshop am 20. & 21. Oktober 2018
Theorie: 02.11.2018 um 18:00 Uhr
Dauer Theorie: ca 2 Stunden
Treffpunkt Theorie: 1210 Wien
Praxis: 03.11.2018 ab 09:00 Uhr
Dauer Praxis: ca 2-3 Stunden
Treffpunkt Praxis: Ort wird mit den Teilnehmern bei der Theorie vereinbart
Vortragende: Annette Unterweger
Teilnahmeranzahl: begrenzt
Preis: € 65,-
Anmeldung erforderlich: HIER
Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich Hunde zum theoretischen Teil des Workshops mitzubringen -
So04Nov201809:00 - 16:00 Wien
Seminar ausgebucht - Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich!
Mit Freude können wir mitteilen, dass Harmke uns auch heuer wieder ein Trailseminar in Wien anbieten kann.
Mantrailing Seminar mit Harmke Horst www.mantrailerin.de für aktive Manttrailer - hier könnt ihr einmal Trails aus der Sicht einer Person die im Realeinatz tätig ist ausprobieren.
Dauer 1 Tag - Kosten pro Teilnehmer 125.- -begrenzte Teilnehmeranzahl -Anmeldung erforderlich!
-
Fr09Nov201816:00 - 20:001110 Wien
Mit Freude können wir euch ein besonderes Trailevent anbieten.
Das Gartencenter Dehner hat uns freundlicherweise erlaubt in ihrem Markt ein Trailevent zu veranstalten.
Begebt euch mit uns auf die Suche nach den 4 Jahreszeiten und findet die vermissten Personen 🙂
Es erwarten euch abwechslungsreiche und lustiges Trails mit besonderen Herausforderungen für euch und euere Vierbeiner.
Teilnehmeranzahl: begrenzt
Preis: € 40,-
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!
Anmeldung erforderlich: hier -
Fr16Nov201816:00 - 20:00Huma Eleven
Mit freundlicher Unterstützung von Huma Eleven dürfen wir ein spezielles Training durchführen.
Das Szenario:
Unsere Shopping Queen Heidi ist bei letzten Shopping Trip entwischt und hat sich alleine auf die Suche nach der neuesten Mode gemacht.
Da die Besitzerin Heidi gerne wieder hätte müssen wir uns am 16.11. ab 16:00 Uhr auf die Suche begeben.
Es sind auch schon einige Personen auf der Suche, die auch nicht mehr auffindbar sind...
Werden wir Heidi und die vermissten Personen finden?
Diese Veranstaltung ist für alle Mantrailer und Tiersucher mit etwas Erfahrung geeignet.
1 Gruppe 16:00-18:00 Uhr -ausgebucht
2 Gruppe 18:00-20:00 Uhr -ausgebuchtTeilnehmeranzahl: begrenzt
Preis: € 40,-
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!
Anmeldung erforderlich: hier -
Sa24Nov201809:30 - 16:00Wien/Niederösterreich
Geruchsdifferenzierungsseminar für Einsteiger!
In diesem Seminar zeigen wir euch die verschiedenen Methoden zum erlernen der Geruchsdifferenzierung beim Hund.
Diese Startmethoden werden dann in der Praxis mit den Hunden angelernt.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliGenauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 80.- Euro
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 125.- Euro
Preis Teilnehmer ohne Hund 35.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
So25Nov201809:00-15.00Wien/Niederösterreich
Objektsuchseminar für Einsteiger
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Preis pro Mensch-Hunde Team 85.- Euro
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 125.- Euro
Preis Teilnehmer ohne Hund 35.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
hier geht's zur Anmeldung -
So02Dez20189:001100 Oberlaa
Liebe Ermittler,
das Verbrechen macht auch vor den Feiertagen keine Pause, nein sogar unser Nikolaus ist nicht vor Diebstahl gefeit.
Ihm wurde die Mitra gestohlen. Ohne Mitra kann der arme Nikolaus keine Kinder besuchen.
Wir wurden beauftragt diese wieder zu finden und den Täter dingfest zu machen.
Wer möchte uns bei diesen Fall behilflich sein damit die Kinder ihre Nikolo Geschenke bekommen...
Vielleicht bekommen wir dann auch ein kleines Geschenk vom Nikolo!
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich!
Hier geht´s zur Anmeldung
-
Sa15Dez20182:00Tierwelt Herberstein
Adventtrailen im Tierpark Herberstein!
Habt ihr schon mal gefragt wie eure Hunde auf wilde Tiere reagieren?
Oder wie sie in einer Umgebung mit vielen fremden Tiergerüchen arbeiten?
Oder möchtet ihr einfach einen Ausflug in den Tierpark mit einem Trailtag verbinden?
Dann seid ihr bei diesem Event genau richtig!
Wir haben zwei Termine für euch vorbereitet:
Vormittag von 10:00 bis 12:30, danach könnt ihr den Tierpark besichtigen - Ausgebucht
Nachmittag von 13:30 bis 16:00 Uhr, davor könnt ihr den Tierpark besichtigenKosten pro Teilnehmer 50.- mit Hund inklusive Eintritt Tierpark
Kosten Begleitperson 20.- Euro inklusive Eintritt Tierpark
Anmeldung erforderlich - Begrenzte Teilnehmeranzahl -
Sa12Jan20199:00wir bei Anmeldung bekannt gegeben
Dieses Seminar richet sich an alle, die das Objektsuchseminar 1 (auch unsere Mantrailer!) bereits erfolgreich absolviert haben.
In diesem Seminar festigen wir die Suche und perfektionieren die Anzeige.
Zudem wird in diesem Seminar auch die Prüfungsvorbereitung duchgeführt, sowie die wichtigensten Übungen vor der Prüfung zum Objektsucher durchgearbeitet.Preis pro Mensch-Hunde Team 85.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 125.- Euro
Begleitperson 35.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
hier geht's zur Anmeldung -
So27Jan20199:00Kurpark Oberlaa
Auch im Jänner sind unsere detektivischen Ermittlungen gefragt.
Die Spürnasen wurden wieder mit einen ganz brisanten Kriminalfall beauftragt.
Diesmal sind wir mit einem ganz pikanten Fall betraut worden, der unser ganzes Wissen und unsere absolute Verschwiegenheit benötigt.Wer möchte das Geheimnis um die ominöse Filmrolle gemeinsam mit seinem Vierbeingen Kollegen ergründen?
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich!
Alle Infos findet ihr hier -
So03Feb201910:00Tierpark Herberstein
Im Februar dürfen wir wieder im Tierpark ermitteln.
Mit den Spürnasen unterwegs in Brasilien
Krimitour mit Hund - Der kleine Dieb oder frech, frecher am frechsten!Alle Infos und Anmeldemöglichkeit findet ihr hier: https://www.tierwelt-herberstein.at/veranstaltungen/krimitour-fuer-vierbeiner.html
-
Sa09Feb201917:00 Uhr1220 Wien - Seminarzentrum
Videoanalyseseminar für alle Hundebesitzer die mit ihren Hunden Nasenarbeit machen.
Es werden verschiedene Trainingsvideos gemeinsam analysiert.
In diesem Seminar wird erläutert wie man Hunde besser lesen lernt, Kreuzungsarbeit, verschiedene Anzeigen von Hunden, etc.Dauer ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt: 1220 Wien
Teilnehmeranzahl: begrenzt
Preis: € 30,- inkl. Ust pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: HIER
Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich Hunde zu diesem Abend mitzubringen!! -
So03Mrz201910:00Tierpark Herberstein
Im März dürfen wir wieder im Tierpark ermitteln.
Mit den Spürnasen unterwegs in Peru
Schatzsuche mit Hund - Begeben Sie sich mit uns und dem vierbeinigen Begleiter auf Schatzsuche und heben dabei die verlorenen Schätze in Peru.Alle Infos und Anmeldemöglichkeit findet ihr hier: https://www.tierwelt-herberstein.at/veranstaltungen/krimitour-fuer-vierbeiner.html
-
Sa09Mrz2019AbendvortragWien
Es freut uns, dass wir Frau Alexandra Grunow für einen Abendvortrag bezüglich Tiersuche und Tiersicherung gewinnen konnten.
Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich zu diesem Vortrag den Hund mitzunehmen.
Jeder der sich für die Tiersuche und/oder Tiersicherung und diesbezügliche Prävention interessiert ist bei diesem Vortrag genau richtig!
Kosten pro Teilnehmer 30.- Euro
Ort und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Anbei findet ihr alle Infos über die Vortragende:
-
Fr15Mrz201918:001220 Seminarzentrum
Erstmalig bieten wir einen Workshop für Hundebesitzer und Nichthundebesitzer an!
Dieser Workshop richtet sich an Hundebesitzer und Nichthundebesitzer die gerne Ihre Wirkung auf fremde und auch eigene Hunde erfahren möchten und die Kommunikation Mensch Hund verbessern möchten.
In diesem Workshop erfährt ihr wie Hunde eure Handlungen, Bewegungen, etc. wahrnehmen und wie ihr mit euern Hunden noch besser kommunizieren könnt.
Bitte beachten Sie, wir arbeiten hier gemeinsam mit unseren Hunden mit unterschiedlichen Wesensmerkmalen - dies ist kein reiner Theorieabend - es sind Hunde vor Ort!
Eine Mitnahme des eigenen Hundes ist nur nach Absprache mit uns möglich!
Nähere Infos über dieses Seminar erhalten Sie gerne auch telefonisch!
Dauer ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt: 1220 Wien
Teilnehmeranzahl: begrenzt
Preis: € 36,- inkl. Ust pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: HIER
Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich Hunde ohne vorherige Absprache zu diesem Abend mitzubringen!! -
So17Mrz20199:001020 Wien
Die Spürnasen haben auch im nächsten Jahr wieder spannenden Fälle erhalten.
Im März geht es um rätselhafte Blutspuren... Genaueres wird noch nicht verraten, aber Spannung ist garantiert!
Hier geht´s zur Anmeldung
-
Sa30Mrz201909:30 - 16:001220 Wien - Seminarzentrum
Geruchsdifferenzierungsseminar für Einsteiger!
In diesem Seminar zeigen wir euch die verschiedenen Methoden zum erlernen der Geruchsdifferenzierung beim Hund.
Diese Startmethoden werden dann in der Praxis mit den Hunden angelernt.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliGenauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 84.- Euro inkl. Ust.
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 132.- Euro inkl. Ust.
Preis Teilnehmer ohne Hund 36.- Euro inkl. Ust.
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
So31Mrz201909:00-15.001220 Wien - Seminarzentrum
Objektsuchseminar für Einsteiger
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Preis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust.
Preis Teilnehmer ohne Hund 36.- Euro inkl. Ust.
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
hier geht's zur Anmeldung -
Mo15Apr201910:00Tierpark Herberstein
Im April dürfen wir wieder im Tierpark ermitteln.
Krimitour mit Hund - Dem südamerikanischen Osterhasen auf der Spur!
Alle Infos und Anmeldemöglichkeit findet ihr hier: https://www.tierwelt-herberstein.at/veranstaltungen/krimitour-fuer-vierbeiner.html
-
Fr19Apr201918:001220 Seminarzentrum
Auf Grund der großen Nachfrage bieten wir einen weiteren Termin Workshop für Hundebesitzer und Nichthundebesitzer an!
Dieser Workshop richtet sich an Hundebesitzer und Nichthundebesitzer die gerne Ihre Wirkung auf fremde und auch eigene Hunde erfahren möchten und die Kommunikation Mensch Hund verbessern möchten.
In diesem Workshop erfährt ihr wie Hunde eure Handlungen, Bewegungen, etc. wahrnehmen und wie ihr mit euern Hunden noch besser kommunizieren könnt.
Bitte beachten Sie, wir arbeiten hier gemeinsam mit unseren Hunden mit unterschiedlichen Wesensmerkmalen - dies ist kein reiner Theorieabend - es sind Hunde vor Ort!
Eine Mitnahme des eigenen Hundes ist nur nach Absprache mit uns möglich!
Nähere Infos über dieses Seminar erhalten Sie gerne auch telefonisch!
Dauer ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt: 1220 Wien
Teilnehmeranzahl: begrenzt
Preis: € 36,- inkl. Ust pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: HIER
Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich Hunde zu diesem Abend mitzubringen!! -
Mo22Apr201910:00Maria Enzersdorf
Die Spürnasen gehen wieder auf Tätersuche.
Der Osterhase benötigt unsere Hilfe!!
Die genauen Details sind noch geheim und werden kurz vor den Ermittlungen bekannt gegeben 🙂 -
Fr03Mai201918:001220 Wien - Seminarzentrum
Seminar Videoanalyse - Kommunikation Mensch Hund
Unsere Hunde sprechen auch, nur ihre Kommunikation ist eine ganz andere, als die menschliche Kommunikation. Wir Menschen kommunizieren bewusst verbal und nur unbewusst nonverbal über die Körpersprache. Im Alltag sprechen wir viele Dinge aus ohne dass der Hund den Inhalt versteht. Wir sagen komm her, der Hund versteht, lauf nur…
Ein Beispiel: Der Mensch glaubt er hat seinem Hund ein klares Kommando gegeben und in Wirklichkeit hat seine Körpersprache und Haltung gesagt: "Ja ja lass dir nur Zeit es ist mir eh nicht so wichtig" Im Gegensatz zum Menschen kommunizieren Hunde zum Großteil über Körpersprache. Unsere Hunde lesen in uns wie "in einem Buch" und beachten auch unsere Körpersprache und Emotionen sehr genau.
Was erwartet euch bei diesem Seminar?
In diesem Seminar zeigen wir euch anhand von Beispielen die Auswirkungen der nonverbalen Kommunikation und der inneren Haltung des Menschen auf den Hund.Wir werden anhand von zur Verfügung gestellten Videos die Körpersprache von Mensch und Hund gemeinsam beobachten und analysieren. danach werden wir in der Gruppe gemeinsam Wege besprechen und erarbeiten um zu erfahren wie man die Kommunikation mit dem eigenen oder fremden Hunden verbessern kann!
Dauer 18:00 bis 21:00 Uhr
Treffpunkt: 1220 Wien
Teilnehmeranzahl: maximal 10 Personen
Preis: € 60 ,- inkl. Ust. pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: HIER
Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich Hunde zu diesem Abend mitzubringen!! -
So05Mai20199:00Groß Enzersdorf
Bei diesem Fall sind starke Nerven gefragt, es geht um einen Skelettfund.
War es ein Ritualmord, geht es um die Napoleonkriege oder ist es doch etwas übersinnliches?
Wollt ihr das gemeinsam mit uns ergründen, dann schnell anmelden! -
Sa08Jun20199:001220 Wien - Seminarzentrum
Workshop Kommunikation Mensch - Hund
Unsere Hunde sprechen auch, nur ihre Kommunikation ist eine ganz andere, als die menschliche Kommunikation. Wir Menschen kommunizieren bewusst verbal und nur unbewusst nonverbal über die Körpersprache. Im Alltag sprechen wir viele Dinge aus ohne dass der Hund den Inhalt versteht. Wir sagen hier, der Hund versteht, lauf nur… Im Gegensatz zum Menschen kommunizieren Hunde zum Großteil über Körpersprache. Unsere Hunde lesen in uns wie "in einem Buch" und beachten auch unsere Körpersprache sehr intensiv.
In diesem Workshop geht es um die körpersprachliche Kommunikation sowie um die innere Haltung des Menschen und ihre Auswirkung auf den Hund.
- Warum macht mein Hund etwas anderes als ich ihm gesagt habe?
- Liegt es vielleicht an meiner Körpersprache?
- Oder an meiner inneren Einstellung?
- Was passiert wenn ich mich einmal nur auf Körpersprache beschränke?
- Welche Ausdrucksformen besitzt der Hund?
- Wo zeigt sich die Körpersprache?
- Welche Beschwichtigungssignale gibt es und wann und warum setzt der Hund diese ein?
- Welche Bedeutung hat die falsche Interpretation der Körpersprache für das Training oder den Alltag?Was ist das Ziel des Workshops?
Ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Körpersprache zu schaffen und den körperlichen Ausdruck zu verbessern!
Wie können wir nun den körperlichen Ausdruck verbessern?
Wir werden anhand von praktischen Übungen Ihre Haltung beobachten und filmen, bei der anschließenden Videoanalyse werden wir besprechen, ob die körpersprachlicher Kommunikation verständlich vermittelt wurde. Im nächsten Schritt werden wir dann unser Auge für die vielfältigen Informationen der Körpersprache schulen und die Übungen mit den neuen Wissen wiederholen.
Dauer 9:00 bis 16:00 Uhr - 1 Tagesseminar
Treffpunkt: 1220 Wien
Teilnehmeranzahl: 5
Preis: € 180 ,- inkl. Ust. pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: HIERDie Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Mensch-Hunde Teams beschränkt - Voranmeldung unbedingt notwendig
-
So16Jun20199:00Die Wüste - Mannersdorf an der Leitha
Dieser Fall ist noch geheim...
Aber wir wissen schon bei diesem Fall dreht sich alles um verschwunden Haustiere….
-
Sa06Jul20199:001220 Wien
Mantrailing Tiersuche Praxisseminar für Anfänger - erste Erfolge für Mensch und Hund!
Inhalte des Seminars unter anderem sind:
Einführung in die Materie Mantrailing/ bzw. Tiersuche
Geruch - Entstehung Verbreitung etc.
Wie arbeitet der Hund mit der Nase
Startertrails und die ersten praktischen Schritte zum Mantrailing-TeamDauer: 09:00 - 15:30
Kosten: 99,90 Euro pro Mensch-Hundeteam inkl. Ust.Ausrüstung: Brustgeschirr, Wasser, feuchte Leckerli
Vorraussetzungen: geeignet für alle Hunde, keine Vorkenntnisse erforderlich
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
-
Fr19Jul201918:001210 Wien
Ein besonders süßer Trail!
Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach dem Eisverkäufer... Werden wir den rechten Weg finden und alle Eistüten kosten können??
Wollt ihr euch mit uns auf die Suche nach dem verschwunden Eis machen? Dann schnell anmelden - begrenzte Teilnehmerzahl!
Dieses Event ist für alle Mantrailer und Tiersucher mit etwas Erfahrung geeignet.
Dauer circa 2-3 Stunden1210 Wien
Preis pro Mensch-Hunde Team inklusive Eis 😉 48.- -
So21Jul2019Graz
Mit Freude können wir euch am 21.07.2019 ein Tagesseminar mit Alexandra Grunow in Graz anbieten.
Dieses Seminar ist nur für alle fortgeschrittenen Mantrailer und Tier Sucher geeignet.
Achtung es sind nur wenige Plätze verfügbar.
Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit uns!
-
Fr09Aug201917:00 UhrKamelfarm Würflach
Mit besonderer Freude können wir euch ein spezielles Trail Vergnügen der anderen Art anbieten!
Wir begeben uns gemeinsam in der Gruppe auf die Suche nach einem vermissten Kamel der Kamelfarm Würflach.
Dieses Trailevent ist für alle Mantrailer und Tiersucher mit etwas Erfahrung und neutralen Hunden geeignet - Bitte beachtet wir arbeiten gemeinsam in der Gruppe - das heißt euere Hunde sollten Trailen in der Gruppe bereits kennen.
Bei diesbezüglichen Fragen sind wir gerne für euch erreichbar.Ein herzlicher Dank ergeht an die Kamelfarm Würflach, die uns dieses Event ermöglicht!
Dauer der Veranstaltung 2 Stunden
2 Termine verfügbar:
17:00 -19:00 Uhr Achtung um 17:00 Uhr nur noch 1 Platz verfügbar! Vergabe erfolgt nach einlägen der Anmeldungen!
19:00 -21:00 Uhr
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 60.- Euro
pro Mensch 2-Hundeteam: 99.- Euro
(Begleitperson erforderlich - ohne Begleitperson Teilnahme nur nach Rücksprache möglich! )Begleitperson: 24,00 Euro
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
hier geht's zur Anmeldung -
So11Aug20199:00Hainburg an der Donau
Auch im August macht das Verbrechen keine Pause, wir wurden wieder mit einem heiklen Fall beauftragt, Spannung und Abkühlung garantiert.
Diesmal geht es um eine Burgruine, die Templer und es wird nass 😉....
-
Sa24Aug2019So25Aug20199:001220 Wien - Seminarzentrum
Start der nächsten Ausbildungsreihe!
Bettwanzenspürhunde Ausbildung mit Zertifizierung
Infos unter: https://www.spuernasen.at/angebot/bettwanzenspuerhunde/
Start der nächsten Ausbildung ist am 24.08.2019, die Folgetermine erhalten Sie mit den Ausbildungsunterlagen Vorabinformationen, welche wir Ihnen gerne auf Nachfrage per Mail zusenden.
-
Sa07Sep201909:00 - 12:001220 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!
Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 24.- Euro pro Mensch-Hundeteam
-
Sa07Sep2019So08Sep20199:001220 Wien - Seminarzentrum
Start der nächsten Mantrail- und Objektsuchtrainer Ausbildung September 2019 bis Februar 2020 im Fun- und Sportbereich!
Start der Ausbildung 07.09.2019 - 23.02.2020
In der Ausbildung enthalten:
Lehrgangsdauer 6 Monate
Praxisstunden 100 (inklusive Wochenenden)
Theoriestunden 20 (inklusive Wochenenden)
Anzahl der praktischen Ausbildungsstunden unter der Woche:
ohne Hund 70 Stunden / mit eigenen Hund 30 Stunden - Termin nach Vereinbarung - Praxisstunden möglich Mo-Fr 16:00 - 22:00 Uhr / Donnerstag 09:00 - 11:00
3 fixe Ausbildungswochenenden jeweils 09:00 - 16:00 Uhr:
WE 1 07.-08.09.2019
Theorie Samstag / Praxis Sonntag
WE 2 16.-17.11.2019
Praxis mit Kunden Samstag / Praxis mit eigenem Hund Sonntag
WE 3 22.-23.02.2020
Theorie Samstag / Praxis Sonntag
Ausbildungskosten:
Die Kosten der Ausbildung belaufen sich auf 1.800.- Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Zahlungsübersicht:
Variante 1: Zahlung der Gesamtsumme bei Ausbildungsbeginn.
Gesamtkosten: 1.800,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer
Variante 2:
Anzahlung: 400.- Euro inkl. Mehrwertsteuer sofort nach Anmeldung zur Ausbildung
Ratenzahlung: 300.- inkl. Mehrwertsteuer pro Monat auf die Dauer von 5 Monaten zahlbar nach
Rechnungslegung.
Gesamtkosten: 1.900,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer
Für genauere Infos bezüglich Lerninhalten bitten wir um eine Anfrage per Mail an annette@spuernasen.at -
Di10Sep2019Wien/Niederösterreich
Wir bieten euch erstmalig auch eine Intensivausbildung zum einsatzfähigen Tiersuchteam an!
Dauer der Ausbildung 10.09.2019 – 10.09.2020
Die Ausbildung findet in Wien und Niederösterreich statt.
Ausbildungsdauer: 12 Monate Unterrichtseinheiten gesamt: 172 UE
Folgende Ausbildungszeiten inklusive Lernunterlagen (ausgenommen Fachliteratur und Material) sind
mit den Ausbildungskosten abgedeckt:
Die Ausbildung beinhaltet einen Trainingsabend Praxis einmal wöchentlich a 3 Stunden
Termin entweder Dienstags oder Donnerstagsabend (in den Wintermonaten 17:00-20:00 Uhr , in den Sommermonaten 19:00-22:00 Uhr) 144 UE
sowie 1 Ausbildungswochenende Theorie Samstag/Sonntag jeweils 09:00 – 16:00 14 UE
1 Videoanalyse Ganztagesseminar – Vormittag Praxis / Nachmittag Videoanalyse 7 UE
und ein Intensivtrainingstag Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr 7 UEInfos unter: https://www.spuernasen.at/angebot/ausbildungen/
-
Sa14Sep201917:00 - 20:00 1220 Wien - Seminarzentrum
Bei diesem MIT-MACH Workshop dreht sich alles um Beschäftigung der Hundenase mit viel neuen Ideen und Spaß für eure vierbeinigen Begleiter.
Wir zeigen euch viele verschiedene Varianten der "Nasenarbeit" für Zu Hause und Unterwegs.
Egal ob Schlechtwetter oder Krankheit, es gibt immer Möglichkeiten euren Hund mit Spaß und Abwechslung zu beschäftigen.
Ihr erfährt wie die Hundenase arbeitet und könnt in die Materie Schnüffeln hineinschnuppern.
Natürlich wird hier vorausgesetzt, dass ihr mit euren Hunden fleißig mitmacht und alles gezeigte vor Ort ausprobieren könnt.Es sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich der Nasenarbeit oder mit Schnüffelspielen notwendig,
Verträglichkeit mit anderen Hunden ist bei diesem Workshop von Vorteil 😉Ablauf:
17:00 -17:15 Uhr Vorstellung
17:15 - 19:30 Uhr Workshop
19:30 - 20:00 Uhr Fragen und AntwortenKosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Kosten Begleitperson ohne Hund: 24.- Euro
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
So15Sep201916:00 - 20:00 UhrSchulungszentrum für Spürhunde, 1220 Wien
Schnupperstunden Bewanzenausbildung!
Sie interessieren Sich für die Ausbildung zum Bettwanzenspürteam?
Sind sich aber nicht sicher ob dies Ihnen und ihrem Hund gefällt?
Dann kommen Sie doch zu unseren Schnupperstunden! Hier können Sie gemeinsam mit ihrem Hund in die Welt der Bettwanzen hineinschnuppern und ausprobieren ob diese Ausbildung Sie und ihren Hund geeignet ist.
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
Di17Sep2019Wien/Niederösterreich
Wir bieten euch erstmalig auch eine Intensivausbildung zum einsatzfähigen Objektsuchteam an!
Dauer der Ausbildung 17.09.2019 – 15.09.2020
Die Ausbildung findet in Wien und Niederösterreich statt.
Ausbildungsdauer: 12 Monate Unterrichtseinheiten gesamt: 124 UE
Folgende Ausbildungszeiten inklusive Lernunterlagen (ausgenommen Fachliteratur und Material) sind
mit den Ausbildungskosten abgedeckt:
Die Ausbildung beinhaltet ein Training einmal wöchentlich a 2 Stunden
Termin Dienstagsabend (in den Wintermonaten 16:00-18:00 Uhr , in den Sommermonaten 17:00-19:00 Uhr) gesamt 96 UE
1 Ausbildungswochenende Theorie Samstag/Sonntag jeweils 09:00 – 16:00 14 UE
1 Videoanalyse Ganztagesseminar – Vormittag Praxis / Nachmittag Videoanalyse 7 UE
und ein Intensivtrainingstag Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr 7 UEInfos unter: https://www.spuernasen.at/angebot/ausbildungen/
-
Fr20Sep2019So22Sep2019Wasendorf/Steiermark
Wir bieten euch ein außergewöhnliches Intensivtrainingswochenende im Ghosthouse Wasendorf gemeinsam mit unserem Suchhundeverein.
Kommt mit und profitiert von den bereits einsatzerfahrenen Mensch-Hundeteams und verbringt mit uns ein spannendes Wochenende mit vielen mystischen, lustigen und spannenden Trails.geplantes Programm:
Anreise Freitag Nachmittag bis circa 19:00 Uhr Abreise Sonntag am späten Nachmittag
20.09. Freitag Nachttrails im Herrenhaus
21.09. Samstag Vormittag Pause - Nachmittag Trailen in der nahe gelegenen Schottergrube - Abends gemeinsames Abendessen mit der ganzen Gruppe
22.09. Sonntag Trailtag in und um das HerrenhausKosten pro Mensch-Hundeteam 360.-
Kosten pro Begleitperson ohne Hund: 120.-
Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht im Preis enthalten!
Für Mitglieder des Suchhundevereins gelten Sonderkonditionen - bitte beim Verein anfragen!
Gerne informieren wir euch bei einem persönlichen Gespräch genauer über dieses Wochenende!Hier geht's zur Anmeldung
-
So29Sep20199:00Schulungszentrum für Spürhunde, 1220 Wien
Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 4 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 75.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
So06Okt20199:001020 Wien, Augarten
Der kommende Kriminalfall: Wo ist die einzigartige Tasse?
Einer weltbekannten Porzellanmanufaktur wurde eine wertvolle Tasse entwendet...
Da diese Tasse ein unersetzbares Einzelstück ist, ist die Geschäftsleitung in heller Aufregung.
Nun wurde die Spezialeinheit „Spürnase" beauftragt, das Rätsel um die verschwundene Tasse zu lösen und den Täter zu entlarven.
Doch Ihr müsst vorsichtig sein: Nicht alle Hinweise führen unmittelbar zum Ziel…Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich
-
Sa12Okt201917:00 - 20:00 1220 Wien - Seminarzentrum
Bei diesem MIT-MACH Workshop dreht sich alles um Beschäftigung der Hundenase mit viel neuen Ideen und Spaß für eure vierbeinigen Begleiter.
Wir zeigen euch viele verschiedene Varianten der "Nasenarbeit" für Zu Hause und Unterwegs.
Egal ob Schlechtwetter oder Krankheit, es gibt immer Möglichkeiten euren Hund mit Spaß und Abwechslung zu beschäftigen.
Ihr erfährt wie die Hundenase arbeitet und könnt in die Materie Schnüffeln hineinschnuppern.
Natürlich wird hier vorausgesetzt, dass ihr mit euren Hunden fleißig mitmacht und alles gezeigte vor Ort ausprobieren könnt.Es sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich der Nasenarbeit oder mit Schnüffelspielen notwendig,
Verträglichkeit mit anderen Hunden ist bei diesem Workshop von Vorteil 😉Ablauf:
17:00 -17:15 Uhr Vorstellung
17:15 - 19:30 Uhr Workshop
19:30 - 20:00 Uhr Fragen und AntwortenKosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Kosten Begleitperson ohne Hund: 24.- Euro
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
So13Okt2019
-
Di22Okt2019Wien/Niederösterreich
Start der nächsten Intensivausbildung zum einsatzfähigen Tiersuchteam.
Dauer der Ausbildung 22.10.2019 – 20.10.2020
Die Ausbildung findet in Wien und Niederösterreich statt.
Ausbildungsdauer: 12 Monate Unterrichtseinheiten gesamt: 172 UE
Folgende Ausbildungszeiten inklusive Lernunterlagen (ausgenommen Fachliteratur und Material) sind
mit den Ausbildungskosten abgedeckt:
Die Ausbildung beinhaltet einen Trainingsabend Praxis einmal wöchentlich a 3 Stunden
Termin entweder Dienstags oder Donnerstagsabend (in den Wintermonaten 17:00-20:00 Uhr , in den Sommermonaten 19:00-22:00 Uhr) 144 UE
sowie 1 Ausbildungswochenende Theorie Samstag/Sonntag jeweils 09:00 – 16:00 14 UE
1 Videoanalyse Ganztagesseminar – Vormittag Praxis / Nachmittag Videoanalyse 7 UE
und ein Intensivtrainingstag Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr 7 UEInfos unter: https://www.spuernasen.at/angebot/ausbildungen/
-
So27Okt201916:00 - 20:00 UhrSchulungszentrum für Spürhunde, 1220 Wien
Schnupperstunden Bewanzenausbildung!
Sie interessieren Sich für die Ausbildung zum Bettwanzenspürteam?
Sind sich aber nicht sicher ob dies Ihnen und ihrem Hund gefällt?
Dann kommen Sie doch zu unseren Schnupperstunden! Hier können Sie gemeinsam mit ihrem Hund in die Welt der Bettwanzen hineinschnuppern und ausprobieren ob diese Ausbildung Sie und ihren Hund geeignet ist.
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
Fr01Nov201916:00 - 20:00 Uhr1220 Wien - Seminarzentrum
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 24.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
So10Nov20199:00Schulungszentrum für Spürhunde, 1220 Wien
Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 4 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 75.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
So10Nov201913:00Schulungszentrum für Spürhunde, 1220 Wien
Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 4 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 75.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
So17Nov201917:00 - 20:00 UhrSchulungszentrum für Spürhunde, 1220 Wien
Schnupperstunden Bewanzenausbildung!
Sie interessieren Sich für die Ausbildung zum Bettwanzenspürteam?
Sind sich aber nicht sicher ob dies Ihnen und ihrem Hund gefällt?
Dann kommen Sie doch zu unseren Schnupperstunden! Hier können Sie gemeinsam mit ihrem Hund in die Welt der Bettwanzen hineinschnuppern und ausprobieren ob diese Ausbildung Sie und ihren Hund geeignet ist.
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
Sa23Nov20199:00 Uhr1210 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 24.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
Sa30Nov2019So01Dez20199:001220 Wien - Seminarzentrum
Start der nächsten Ausbildungsreihe!
Bettwanzenspürhunde Ausbildung mit Zertifizierung
Infos unter: https://www.spuernasen.at/angebot/bettwanzenspuerhunde/
Start der nächsten Ausbildung ist am 30.11.2019, die Folgetermine erhalten Sie mit den Ausbildungsunterlagen Vorabinformationen, welche wir Ihnen gerne auf Nachfrage per Mail zusenden.
-
So15Dez20199:001170 Wien Neuwaldegg
Kurz vor Weihnachten benötigt auch noch schnell das Christkind unsere Hilfe!
Der kommende Kriminalfall: Der Geschenke Raub...
Das Christkind benötigt dringend Hilfe, die Geschenke für ein Tierheim sind auf rätselhafte Weise verschwunden
Wer möchte mit uns das Rätsel um die verschwundene Geschenke lösen und den Tieren doch noch ein schönes Weihnachtsfest bescheren?
Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche, doch Ihr müsst vorsichtig sein: Nicht alle Hinweise führen unmittelbar zum Ziel…Genaue Infos findet ihr hier: https://www.spuernasen.at/angebot/krimitour-mit-hund/
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
-
Sa11Jan20209:00 Uhr1220 - Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Basis - was ist das eigentlich?
Wir alle wissen wenn die Basis für eine Übung oder ein Training nicht vorhanden ist, kann auch das weitere Training nicht zu 100% funktionieren.
Deshalb ist ein gute4s Fundament für alle Trainingsarten wichtig. So wie in allen Bereichen des täglichen Lebens müssen wir viele Dinge oft wiederholen um diese gut zu können.
Dies trifft auch auf das Mantrailing zu.An diesem Seminartag beschäftigen wir uns nun mit den grundlegenden Basic Übungen welche für einen erfolgreichen Trail notwendig sind.
Die Übungen reichen von Startvarianten, über Kurztrails mit diversen Schwierigkeiten bis hin zu Hinarbeiten zur VP.
Dieses Seminar ist für alle Mantrailer, Objektsucher und Tiersucher aller Trainingsstufen geeignet.
Bitte beachtet dass bei diesem Seminar teilweise nacheinander gearbeitet wird und Wartezeiten entstehen können!
Dauer: 09:00 - 14:00 Uhr
Kosten: 75.- Euro pro Mensch-Hunde Team / 36.- Euro pro Teilnehmer ohne Hund (Mitglieder des Suchhundevereins Spürnasen erhalten 5% Rabatt)
begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich! -
So12Jan202010:00Tierpark Herberstein
Im Jänner dürfen wir wieder im Tierpark ermitteln.
Krimitour mit Hund
Alle Infos und Anmeldemöglichkeit findet ihr hier: https://www.tierwelt-herberstein.at/veranstaltungen/krimitour-fuer-vierbeiner.html
-
Sa01Feb20209:001220 Wien - Seminarzentrum
Workshop Kommunikation Mensch - Hund
Unsere Hunde sprechen auch, nur ihre Kommunikation ist eine ganz andere, als die menschliche Kommunikation. Wir Menschen kommunizieren bewusst verbal und nur unbewusst nonverbal über die Körpersprache. Im Alltag sprechen wir viele Dinge aus ohne dass der Hund den Inhalt versteht. Wir sagen hier, der Hund versteht, lauf nur… Im Gegensatz zum Menschen kommunizieren Hunde zum Großteil über Körpersprache. Unsere Hunde lesen in uns wie "in einem Buch" und beachten auch unsere Körpersprache sehr intensiv.
In diesem Workshop geht es um die körpersprachliche Kommunikation sowie um die innere Haltung des Menschen und ihre Auswirkung auf den Hund.
- Warum macht mein Hund etwas anderes als ich ihm gesagt habe?
- Liegt es vielleicht an meiner Körpersprache?
- Oder an meiner inneren Einstellung?
- Was passiert wenn ich mich einmal nur auf Körpersprache beschränke?
- Welche Ausdrucksformen besitzt der Hund?
- Wo zeigt sich die Körpersprache?
- Welche Beschwichtigungssignale gibt es und wann und warum setzt der Hund diese ein?
- Welche Bedeutung hat die falsche Interpretation der Körpersprache für das Training oder den Alltag?Was ist das Ziel des Workshops?
Ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Körpersprache zu schaffen und den körperlichen Ausdruck zu verbessern!
Wie können wir nun den körperlichen Ausdruck verbessern?
Wir werden anhand von praktischen Übungen Ihre Haltung beobachten und filmen, bei der anschließenden Videoanalyse werden wir besprechen, ob die körpersprachlicher Kommunikation verständlich vermittelt wurde. Im nächsten Schritt werden wir dann unser Auge für die vielfältigen Informationen der Körpersprache schulen und die Übungen mit den neuen Wissen wiederholen.
Dauer 9:00 bis 16:00 Uhr - 1 Tagesseminar
Treffpunkt: 1220 Wien
max. Teilnehmeranzahl: 5
Preis: € 180 ,- inkl. Ust. pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: HIERDie Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Mensch-Hunde Teams beschränkt - Voranmeldung unbedingt notwendig
-
So09Feb202010:00Tierpark Herberstein
Auch im Februar sind wir wieder in Herberstein unterwegs.
Krimitour mit Hund - Thema folgt...
Alle Infos und Anmeldemöglichkeit findet ihr hier: https://www.tierwelt-herberstein.at/veranstaltungen/krimitour-fuer-vierbeiner.html
-
Fr21Feb202017:001220 Seminarzentrum
Auch im Jahr 2020 haben wir wieder unseren Workshop für Hundebesitzer und Nichthundebesitzer!
Dieser Workshop richtet sich an Hundebesitzer und Nichthundebesitzer die gerne Ihre Wirkung auf fremde und auch eigene Hunde erfahren möchten und die Kommunikation Mensch Hund verbessern möchten.
In diesem Workshop erfährt ihr wie Hunde eure Handlungen, Bewegungen, etc. wahrnehmen und wie ihr mit euern Hunden noch besser kommunizieren könnt.
Bitte beachten Sie, wir arbeiten hier gemeinsam mit unseren Hunden mit unterschiedlichen Wesensmerkmalen - dies ist kein reiner Theorieabend - es sind Hunde vor Ort!
Eine Mitnahme des eigenen Hundes ist nur nach Absprache mit uns möglich!
Nähere Infos über dieses Seminar erhalten Sie gerne auch telefonisch!
Dauer ca. 2-3 Stunden
Treffpunkt: 1220 Wien
Teilnehmeranzahl: begrenzt
Preis: € 48,- inkl. Ust pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: HIER
Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich Hunde ohne vorherige Absprache zu diesem Abend mitzubringen!! -
So01Mrz20209:00 Uhr1220 Wien - Seminarzentrum
Leinenhandling Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene!
An diesem Tag erarbeiten wir die verschiedenen Varianten des Leinenhandlings, sowie praktische Übungen zur Verbesserung des persönlichen Leinenhandlings.
Dauer: 09:00-13:00 Uhr
Kosten: 80.- Euro pro Mensch-Hundeteam / 36.- pro Teilnehmer ohne Hund
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich -
So08Mrz202010 Uhr1220 Wien - Seminarzentrum
Workshop Kommunikation Mensch - Hund
Unsere Hunde sprechen auch, nur ihre Kommunikation ist eine ganz andere, als die menschliche Kommunikation. Wir Menschen kommunizieren bewusst verbal und nur unbewusst nonverbal über die Körpersprache. Im Alltag sprechen wir viele Dinge aus ohne dass der Hund den Inhalt versteht. Wir sagen hier, der Hund versteht, lauf nur… Im Gegensatz zum Menschen kommunizieren Hunde zum Großteil über Körpersprache. Unsere Hunde lesen in uns wie "in einem Buch" und beachten auch unsere Körpersprache sehr intensiv.
In diesem Workshop geht es um die körpersprachliche Kommunikation sowie um die innere Haltung des Menschen und ihre Auswirkung auf den Hund.
- Warum macht mein Hund etwas anderes als ich ihm gesagt habe?
- Liegt es vielleicht an meiner Körpersprache?
- Oder an meiner inneren Einstellung?
- Was passiert wenn ich mich einmal nur auf Körpersprache beschränke?
- Welche Ausdrucksformen besitzt der Hund?
- Wo zeigt sich die Körpersprache?
- Welche Beschwichtigungssignale gibt es und wann und warum setzt der Hund diese ein?
- Welche Bedeutung hat die falsche Interpretation der Körpersprache für das Training oder den Alltag?Was ist das Ziel des Workshops?
Ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Körpersprache zu schaffen und den körperlichen Ausdruck zu verbessern!
Wie können wir nun den körperlichen Ausdruck verbessern?
Wir werden anhand von praktischen Übungen Ihre Haltung beobachten und filmen, bei der anschließenden Videoanalyse werden wir besprechen, ob die körpersprachlicher Kommunikation verständlich vermittelt wurde. Im nächsten Schritt werden wir dann unser Auge für die vielfältigen Informationen der Körpersprache schulen und die Übungen mit den neuen Wissen wiederholen.
Dauer 10:00 bis 16:00 Uhr - 1 Tagesseminar
Treffpunkt: 1220 Wien
max. Teilnehmeranzahl: 5
Preis: € 180 ,- inkl. Ust. pro Teilnehmer
Anmeldung erforderlich: HIERDie Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Mensch-Hunde Teams beschränkt - Voranmeldung unbedingt notwendig
-
Mo23Mrz2020Mo13Apr2020Nach Vereinbarungein Ort eurer Wahl
Was willst du mir nur sagen?? Wir alle wissen Kommunkation ist schwierig - es ist schon oft schwer mit unseren Mitmenschen zu kommunzieren - wie schwer ist es dann erst mit unseren Hunden die eine andere Sprache sprechen?
Eigentlich ganz leicht - wenn wir sie und sie uns verstehen!
Nicht selten lösen Missverständnisse in der Kommunikation Probleme im Alltag oder im Training aus.
Auch bei Hundebegegnungen sind solche Missverständnisse oft Auslöser für Fehlverhalten.
Diese unerwünschten Verhaltensweisen werden oft unbewusst schon im Welpen Alter oder bei Junghunden unbeabsichtigt gefestigt.Im normalen Alltag ist es oft schwierig die richtige Kommunikation zu erlernen, da man die äußeren Reize - wie Hundeanzahl, Verkehr etc. nicht beeinflussen kann und sich nicht zu 100% auf seinen Hund konzentrieren kann.
Ab sofort bieten wir euch die Möglichkeit euch per Videochat bei euren Spaziergängen oder auch gerne zu Hause virtuell zu begleiten und euch auf diesem Wege die Kommunikation zu erklären um eurer Hunde besser verstehen zu lernen.
Wie funktioniert das? Ganz einfach!
Ihr benötigt nur euer Handy und vereinbart mit Annette einen Termin. Alles weitere erfährt ihr bei Terminvereinbarung.
Kosten pro Einheit (20 Minuten) 24.- Euro
-
Fr27Mrz2020Mi15Apr202016:00Zu Hause
Online Workshop - Kommt mit uns in die Welt der Gerüche!
Wenn sich die Welt verändert -müssen wir uns auch verändern :-). Deshalb bieten wir ab sofort ein Onlinetraining mit Tipps und Tricks für verschiedenste Nasenarbeit als Alternative für zu Hause just for Fun an.
Wir widmen uns jede Woche einem anderen Gebiet der Nasenarbeit und surfen mit unseren Vierbeinern durch die spannende Welt der Gerüche.
Mit viel Spass und Abwechslung lernt ihr gemeinsam viele verschiedene Techniken, von Spielen für zu Haus bis zur Geruchsdifferenzierung, Objekte finden etc. ist alles dabei.
Wie funktionierts? Ganz einfach! Ihr benötigt nur einen PC, Laptop oder Handy mit einer Kamera und eine gratis Software - die wir beim Start zum Download zur Verfügung stellen und schon kann es losgehen!
In einem gemeinsamen Onlinemeeting erarbeiten wir uns die verschiedenen Übungen, führen diese in der Gruppe gemeinsam durch und ich stehe euch helfend per Videochat zur Seite.
genaue Infos erhält ihr bei der Anmeldung.
Die Trainings sind für jeden Hund jedes Alters und jede Rasse geeignet, ein Einstieg ist jederzeit möglich und die Termine können einzeln gebucht werden.
Die Trainingseinheit beläuft sich auf 1 Stunde und ist auf maximal 3 Mensch-Hundeteams beschränkt.
Kosten pro Trainingseinheit: 36.- (1 Stunde)
Anmeldung bitte hierDie kommenden Termine:
27.03.2020 - 16:00 Uhr
03.04.2020 - 16:00 Uhr
09.04.2020 - 16:00 Uhr
15.04.2020 - 16:00 Uhr -
So05Apr202010:00Tierpark Herberstein
Der Osterhase benötigt unsere Hilfe im Tierpark Herberstein.
Krimitour mit Hund - Thema folgt...
Alle Infos und Anmeldemöglichkeit findet ihr hier: https://www.tierwelt-herberstein.at/veranstaltungen/krimitour-fuer-vierbeiner.html
-
Di07Apr2020Wien/Niederösterreich
Start der nächsten Intensivausbildung zum einsatzfähigen Tiersuchteam.
Dauer der Ausbildung 07.04.2020 – 06.04.2021
Die Ausbildung findet in Wien und Niederösterreich statt.
Ausbildungsdauer: 12 Monate Unterrichtseinheiten gesamt: 172 UE
Folgende Ausbildungszeiten inklusive Lernunterlagen (ausgenommen Fachliteratur und Material) sind
mit den Ausbildungskosten abgedeckt:
Die Ausbildung beinhaltet einen Trainingsabend Praxis einmal wöchentlich a 3 Stunden
Termin entweder Dienstags oder Donnerstagsabend (n den Wintermonaten 16:00-22:00 Uhr , in den Sommermonaten 17:00-23:00 Uhr) 144 UE
sowie 1 Ausbildungswochenende Theorie Samstag/Sonntag jeweils 09:00 – 16:00 14 UE
1 Videoanalyse Ganztagesseminar – Vormittag Praxis / Nachmittag Videoanalyse 7 UE
und ein Intensivtrainingstag Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr 7 UEInfos unter: https://www.spuernasen.at/angebot/ausbildungen/
-
Di07Apr2020Di14Apr202015:00zu Hause
Treffen folgende Dinge auf euch zu?
- Ihr seid zu Hause und wollt eueren Hund etwas Neues beibringen?
- euer Hund schnüffelt gerne?
- ihr kennt Geruchsdifferenzierung noch nicht oder habt es erst ein paar mal ausprobiert?
- Ihr wollt in diesem Bereich euere Wissen erweitern oder einfach damit beginnen?
Dann seid ihr bei unserem Online Workshop Geruchsdifferenzierung vom Anfänger zum Profi genau richtig!
Was erwartet euch:
ein wenig Theorie 😉 und viel PraxisDer Workshop beinhaltet 3 Termine bei diesem ihr von Beginn an von mir zur perfekten Geruchsdifferenzierung geleitet werdet.
Ihr bekommt jeweils Schritt für Schritt Aufgaben, die ihr bis zum jeweiligen nächsten Termin üben könnt um dann mit den nächsten Lernschritt weiterzumachen.
Den genauen Ablauf erhält ihr nach Anmeldung - dieser Workshop ist für jeden Hund jedes Alter geeignet und es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig!Fixtermine:
07.04.2020 um 15:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
10.04.2020 um 15:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
14.04.2020 um 15:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
Kosten für den gesamten Workshop: 66.- Euro inkl. Ust.Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich bitte hier
-
Di14Apr2020Di28Apr202018 Uhrzu Hause
Train your Brain - Gehirnjogging für Mensch und Hund!
Wir alle wissen auch das Gehirn ist ein Muskel und gehört trainiert!
Ihr wollte gemeinsam mit euren Hund euer Gehirn trainieren und Gehirnjogging machen?
Euren Hund Farben und Zahlen lernen?
Und vielleicht Rechts und Links?
Und wie wäre es wenn ihr euren Hund lernt euch bestimmte Haushaltsgegenstände oder Lebensmittel zu bringen?Ihr wollte wissen wie das geht? Dann macht doch mit bei unserem Online Workshop - Dauer 4 Wochen
Fixtermine immer Dienstags:
14.04.2020 um 18:00 Uhr - Dauer circa 1 Stunde
21.04.2020 um 18:00 Uhr - Dauer circa 1 Stunde
28.04.2020 um 18:00 Uhr - Dauer circa 1 Stunde
05.05.2020 um 18:00 Uhr - Dauer circa 1 Stunde
Kosten für den gesamten Workshop: 90.- Euro inkl. Ust.Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich bitte hier
-
Mo04Mai2020Mo25Mai202016 UhrZu Hause
Ihr wollt euere Hunde trotz COVID 19 etwas neues lernen?
Ihr sucht nach einer Beschäftigung die ihr zu Hause,im Garten oder unterwegs durchführen könnt?
Ihr wollt eure Hunde geistig beschäftigen?
Ihr habt bereits Erfahrung in Geruchsdifferenzierung? - falls nicht empfehlen wir euch unser Online Seminar Geruchsdifferenzierung!
Dann seid ihr bei diesem Online Workshop genau richtig!Unter professioneller Anleitung lernt ihr die Objektsuche mit eueren Hund Schritt für Schritt
Gemeinsam erarbeiten wir die jeweiligen Schritte live und mit genauer Hilfestellung wie ihr die weiteren Übungen zu Hause durchführen könnt.Die Dauer des Workshops beläuft sich auf 4 Wochen mit Fixtermin:
Montag 04.05.2020 um 16 Uhr - Dauer zwischen 1und 1,5 Stunden je nach Teilnehmeranzahl
Montag 11.05.2020 um 16 Uhr - Dauer zwischen 1und 1,5 Stunden je nach Teilnehmeranzahl
Montag 18.05.2020 um 16 Uhr - Dauer zwischen 1und 1,5 Stunden je nach Teilnehmeranzahl
Montag 25.05.2020 um 16 Uhr - Dauer zwischen 1und 1,5 Stunden je nach TeilnehmeranzahlBegrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
Kosten für den kompletten Workshop pro Teilnehmer: 90.- Euro inkl. Ust.
Anmeldung hier -
Mo04Mai202019 UhrZu Hause
Ist die gewählte Belohnung eurer Hunde wirklich immer belohnend?
Viele von uns kennen wahrscheinlich folgende Probleme:
Man belohnt mit Leckerli und der Hund ist total unkonzentriert und nur auf die Leckerli fixiert.
Man belohnt mit Zuspruch und der Hund reagiert darauf nicht wirklich oder nicht so wie gewünscht.
Man belohnt mit Spielzeug und der Hund wirkt nicht wirklich motiviert.
Der Hund ist im Training an uns nicht interessiert und nur abgelenkt.
Und viele weitere Probleme die uns im Hundealltag bei Training begleiten....Wenn euch diese Probleme bekannt sind, dann kann euch unser Webinar wahrscheinlich weiterhelfen.
In diesem Webinar gehen wir gezielt auf die richtige Belohnung zur richtigen Zeit ein.
Ihr bekommt Tipps wie Ihr die verschiedenen Motivationen eurer Hund herausfinden könnt,
welche Belohnungen für euren Hund wirklich belohnend sind und wie ihr mit unterschiedlichen
Belohnungen die Motivation, sowie die Aufmerksamkeit eurer Hunde steuern könnt.Damit die Belohnung in Zukunft auch wirklich belohnend ist!
Kosten: 30.- inkl.Ust.
Anmeldung erforderlich!
Hier könnt ihr euch anmelden -
So17Mai20209:00Donaupark
Bei diesen Ermittlungen geht es um die Uno City... lasst euch überraschen - Es wird auf jeden Fall spannend!
-
Sa23Mai20209:001020 Wien
Mantrailing Tiersuche Schnuppertraining für Anfänger - erste Erfolge für Mensch und Hund!
Ihr wollt in die Welt der Gerüche eintauchen und mit euerem Hund einmal Mantrailing ausprobieren?
Dann seid ihr bei unserem Schnuppertraining genau richtig.
Ihr erfährt wie das Training abläuft und könnt unsere Arbeitsweise kennenlernen.
Wir beginnen mit Startertrails und ersten praktischen Schritten zum Mantrailing-Team.Dauer: 09:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 24,00 Euro pro Mensch-Hundeteam inkl. Ust.Ausrüstung: Brustgeschirr, Wasser, feuchte Leckerli
Vorraussetzungen: geeignet für alle Hunde, keine Vorkenntnisse erforderlich
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
-
Sa06Jun202019 UhrZu Hause
Ist die gewählte Belohnung eurer Hunde wirklich immer belohnend?
Viele von uns kennen wahrscheinlich folgende Probleme:
Man belohnt mit Leckerli und der Hund ist total unkonzentriert und nur auf die Leckerli fixiert.
Man belohnt mit Zuspruch und der Hund reagiert darauf nicht wirklich oder nicht so wie gewünscht.
Man belohnt mit Spielzeug und der Hund wirkt nicht wirklich motiviert.
Der Hund ist im Training an uns nicht interessiert und nur abgelenkt.
Und viele weitere Probleme die uns im Hundealltag bei Training begleiten....Wenn euch diese Probleme bekannt sind, dann kann euch unser Webinar wahrscheinlich weiterhelfen.
In diesem Webinar gehen wir gezielt auf die richtige Belohnung zur richtigen Zeit ein.
Ihr bekommt Tipps wie Ihr die verschiedenen Motivationen eurer Hund herausfinden könnt,
welche Belohnungen für euren Hund wirklich belohnend sind und wie ihr mit unterschiedlichen
Belohnungen die Motivation, sowie die Aufmerksamkeit eurer Hunde steuern könnt.Damit die Belohnung in Zukunft auch wirklich belohnend ist!
Kosten: 30.- inkl.Ust.
Anmeldung erforderlich!
Hier könnt ihr euch anmelden -
Fr12Jun202019:00 Uhrzu Hause
Live Webinar: Mythos Nasenarbeit - Segen oder Fluch?
Im heutigen Hundetraining wird Nasenarbeit - egal in welcher Form - als ultimative Beschäftigung für unsere Hunde angepriesen.
Doch ist Nasenarbeit immer ein Segen?
Ist diese Art von Training - ja es ist auch ein Training! - für jeden Hund geeignet?
Wann, Wieviel und welche Art von Nasenarbeit ist für welchen Hund eigentlich das richtige?
Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Live Webinar angesprochen und es gibt auch die Möglichkeit gezielt Fragen zu diesem Thema zu stellen.Kosten pro Teilnehmer: 39.- inkl. Ust.
Dauer 60 Minuten
Anmeldung erforderlich: hier geht´s zur Anmeldung -
Sa13Jun202013:00 UhrOrt noch offen
Objektsuchseminar für Einsteiger!
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli!!Achtung auf Grund der Covid 19- Verordnung Maximal 2 Teilnehmer mit maximal 4 Hunden - Begleitpersonen leider bei diesem Seminar nicht möglich!!
Ablauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3,5 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust.
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt! -
Sa13Jun20209:00 UhrOrt noch offen
Objektsuchseminar für Einsteiger!
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli!!Achtung auf Grund der Covid 19- Verordnung Maximal 2 Teilnehmer mit maximal 4 Hunden - Begleitpersonen leider bei diesem Seminar nicht möglich!!
Ablauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3,5 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust.
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt! -
So28Jun202016:30 - 20:00 UhrSchulungszentrum für Spürhunde, 1220 Wien
Schnupperstunden Bettwanzenausbildung!
Sie interessieren Sich für die Ausbildung zum Bettwanzenspürteam?
Sind sich aber nicht sicher ob dies Ihnen und ihrem Hund gefällt?
Dann kommen Sie doch zu unseren Schnupperstunden! Hier können Sie gemeinsam mit ihrem Hund in die Welt der Bettwanzen hineinschnuppern und ausprobieren ob diese Ausbildung Sie und ihren Hund geeignet ist.
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
Mi01Jul202018 Uhr1210 Wien
Prüfungsangst? Nach diesem Workshop nicht mehr!
Wer kennt das nicht, ihr bereitet euch auf eine Prüfung vor und es läuft alles wie am Schnürchen und am Tag der Prüfung ist vor lauter Nervosität alles wie wegegeblasen und man schafft die Prüfung nicht...
Diese Thema haben wir auch oft bei unseren Prüfungen mit den Hunden. Ihr seid top vorbereitet, euere Hunde können alle benötigen Schritte aus den FF und bei Prüfung klappt auf einmal gar nichts mehr. Das liegt auch daran, dass wir unsere Stimmung auf unserer Hunde übertragen und diese dann auch ihr Wissen nicht zuverlässig abrufen können da sie denken was ist denn mit dem Frauerl oder Herrl los? habe ich etwas falsch gemacht? usw.
Aber es gibt Abhilfe, man kann an Prüfungsangst arbeiten und dadurch leichter zu einer Prüfung antreten. Mit Freude können wir euch nun eine Seminar speziell auf Hundeprüfungen zugeschnitten anbieten. Die Referentin Dagmar Lüdke Inhaberin des Unternehmens https://www.mindandmove.at/ arbeiten in diesem Bereich normalerweis mit Kindern und Erwachsenen, ist aber auch selbst leidenschaftliche Hundebesitzerin und kennt somit auch die Problematik bei Prüfungen für Hundebesitzer 🙂 und hat sich bereit erklärt einen maßgeschneiderten Workshop speziell für Hundebesitzer anzubieten.
Damit werden die Teilnehmer nach Hause gehen:
- Wissen, wie sie sich auf eine Prüfung vorbereiten
- Kennen ihren Lerntyp
- Haben eine ganz konkrete Ausarbeitung, wie sie ihren Lerntyp beim Lernen zuhause einsetzen
- Bekommen Toolbox mit Übungen, die sie sofort anwenden können – inkl. einer Anleitung
- Wissen, wie sie Lernstoff wiederholen und merken, auf Basis ihres Lerntyps, den sie bereits ausprobiert haben
- Wissen, wie die Prüfung abläuft und haben dies schon positiv abgespeichert
- Erleben und Verankern ein Notfall Werkzeug in die Hand
- Bekommen alle Fragen beantwortet, die sie zu diesem Thema haben
Der Workshop dauert circa 2,5 -3 Stunden, ist ohne Hund!
Preis pro Teilnehmer: 60.-
Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl auf 6 Teilnehmer - Anmeldung unbedingt erforderlich
Anmeldung bitte hier -
Sa04Jul20209:00wir bei Anmeldung bekannt gegeben
Dieses Seminar richet sich an alle, die das Objektsuchseminar 1 (auch unsere Mantrailer!) bereits erfolgreich absolviert haben.
In diesem Seminar festigen wir die Suche und perfektionieren die Anzeige.
Zudem wird in diesem Seminar auch die Prüfungsvorbereitung duchgeführt, sowie die wichtigensten Übungen vor der Prüfung zum Objektsucher durchgearbeitet.Preis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 132.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
Dauer 3,5 Stunden
hier geht's zur Anmeldung -
Sa04Jul202013:00 Uhrwir bei Anmeldung bekannt gegeben
Dieses Seminar richet sich an alle, die das Objektsuchseminar 1 (auch unsere Mantrailer!) bereits erfolgreich absolviert haben.
In diesem Seminar festigen wir die Suche und perfektionieren die Anzeige.
Zudem wird in diesem Seminar auch die Prüfungsvorbereitung duchgeführt, sowie die wichtigensten Übungen vor der Prüfung zum Objektsucher durchgearbeitet.Preis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 132.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
Dauer 3,5 Stunden
hier geht's zur Anmeldung -
Mo06Jul2020Mo20Jul202020 Uhrzu Hause
Online Workshop - Train Dogs Brain - Gehirnjogging für Mensch und Hund!
Wir alle wissen auch das Gehirn ist ein Muskel und gehört trainiert!
Ihr wollte gemeinsam mit euren Hund euer Gehirn trainieren und Gehirnjogging machen?
Euren Hund Farben und Zahlen lernen?
Und vielleicht Rechts und Links?
Und wie wäre es wenn ihr euren Hund lernt euch bestimmte Haushaltsgegenstände oder Lebensmittel zu bringen?Ihr wollte wissen wie das geht? Dann macht doch mit bei unserem Online Workshop - Dauer 3 Wochen
Fixtermine immer Montags:
06.07.2020 um 20:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
13.07.2020 um 20:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
20.07.2020 um 20:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
Kosten für den gesamten Workshop: 60.- Euro inkl. Ust.Die Veranstaltung findet ab 2 Teilnehmern satt - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich bitte hier
-
Sa11Jul20209:00Unterer Edelhof / Forchtenstein
Mit Freude können wir euch mitteilen, dass wir wieder das Gelände des Achaziums (ehemaliger Ritterhof) bei der Burg Forchtenstein für einen Intensiv Trainingstag ergattern konnten.
Die Chance für alle Trailer, die beim letzten Mal keinen Platz bekommen haben in dieser besonderen Location trainieren zu können.
Das Gelände mit dem Historischen Gebäude steht uns an diesem Tag allein zur Verfügung.
Um die Vorgaben der Regierung auch in den nächsten Monaten einzuhalten und unsere Teilnehmer zu schützen, haben wir den Intensivtrainingstag auf 2 Termine mit jeweils maixmal 5 Teilnehmern gesplittet.
1 Termin: 09:00 - 12:30 - ausgebucht
2 Termin: 13:00 - 16:30Dieser Termin ist für alle Mantrailer - Tiersucher - Objektsucher und auch für unserer Bettwanzenhunde geeignet!
Kosten Pro Mensch-Hund Team: 54,00 Euro inkl. Ust.
Kosten Begleitperson: 24,00 Euro inkl. Ust.Anmeldung unbedingt erforderlich! Hier geht´s zur Anmeldung
-
Sa18Jul202016:30 - 18:30 Uhr2014 Breitenwaida
Schnupperstunden Bettwanzenausbildung!
Sie interessieren Sich für die Ausbildung zum Bettwanzenspürteam?
Sind sich aber nicht sicher ob dies Ihnen und ihrem Hund gefällt?
Dann kommen Sie doch zu unseren Schnupperstunden! Hier können Sie gemeinsam mit ihrem Hund in die Welt der Bettwanzen hineinschnuppern und ausprobieren ob diese Ausbildung Sie und ihren Hund geeignet ist.
Zum Schnuppern benötigen Sie ein gut sitzendes Brustgeschirr oder ein dickes Halsband, viele kleine gute Leckerli oder Spielzeug (je nachdem wie sie ihren Hund belohnen) und eine normale Leine (Länge maximal 2 Meter)
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
So02Aug202016:00 - 18:00 Uhr7212 Forchtenstein
Schnupperstunden Bettwanzenausbildung!
Sie interessieren Sich für die Ausbildung zum Bettwanzenspürteam?
Sind sich aber nicht sicher ob dies Ihnen und ihrem Hund gefällt?
Dann kommen Sie doch zu unseren Schnupperstunden! Hier können Sie gemeinsam mit ihrem Hund in die Welt der Bettwanzen hineinschnuppern und ausprobieren ob diese Ausbildung Sie und ihren Hund geeignet ist.
Zum Schnuppern benötigen Sie ein gut sitzendes Brustgeschirr oder ein dickes Halsband, viele kleine gute Leckerli oder Spielzeug (je nachdem wie sie ihren Hund belohnen) und eine normale Leine (Länge maximal 2 Meter)
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
Sa15Aug202020 UhrWien
Im August haben wir für euch wieder ein Spezial Event geplant!
Wir trailen gemeinsam durch die Innenstadt.
Treffpunkt: 1220 Wien U1
Ablauf:
Wir treffen uns im 22.Bezirk beim Donauzentrum und fahren gemeinsam mit der U-Bahn in die Innenstadt.
Wandertrailen durch die Stadt und fahren gemeinsam wieder zurück in den 22.Bezirk
Dauer cirka 3-4 Stunden!!!Bitte Beachten - Maulkorb und Maske für die U-Bahn unbedingt notwendig!!!
Kosten pro Mensch-Hunde Team inklusive Fahrkarten: 67,20 Euro
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
hier geht's zur Anmeldung -
Sa05Sep20209:00Wien/Niederösterreich
Start der nächsten Mantrailtrainer Ausbildung September 2020 bis Februar 2021 im Fun- und Sportbereich!
Start der Ausbildung 05.09.2020
In der Ausbildung enthalten:
Lehrgangsdauer 6 Monate
Praxisstunden 100 (inklusive Wochenenden)
Theoriestunden 20 (inklusive Wochenenden)
Anzahl der praktischen Ausbildungsstunden unter der Woche:
ohne Hund 70 Stunden / mit eigenen Hund 30 Stunden - Termin nach Vereinbarung - Praxisstunden möglich Mo-Fr 16:00 - 22:00 Uhr / Donnerstag 09:00 - 11:00
3 fixe Ausbildungswochenenden jeweils 09:00 - 16:00 Uhr:
WE 1 05.-06.09.2020
Theorie Samstag / Praxis Sonntag
WE 20 7.-08.11.2020
Praxis mit Kunden Samstag / Praxis mit eigenem Hund Sonntag
WE 3 16.-17.01.2021
Theorie Samstag / Praxis Sonntag
Ausbildungskosten:
Die Kosten der Ausbildung belaufen sich auf 1.920.- Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Zahlungsübersicht:
Variante 1: Zahlung der Gesamtsumme bei Ausbildungsbeginn.
Gesamtkosten: 1.920,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer
Variante 2:
Anzahlung: 380.- Euro inkl. Mehrwertsteuer sofort nach Anmeldung zur Ausbildung
Ratenzahlung: 320.- inkl. Mehrwertsteuer pro Monat auf die Dauer von 5 Monaten zahlbar nach
Rechnungslegung.
Gesamtkosten: 1.980,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer
Für genauere Infos bezüglich Lerninhalten bitten wir um eine Anfrage per Mail an annette@spuernasen.at -
Sa12Sep20209:00Wien und Umgebung
Am 12.09.2020 ist es wieder soweit! Wir starten mit dem nächsten Ausbildungsblock zum professionellen Tiersuchteam!
Dauer der Ausbildung 12.09.2020 – 12.09.2021
Die Ausbildung findet in Wien und Niederösterreich statt.
Ausbildungsdauer: 12 Monate Unterrichtseinheiten gesamt: 178 UE
Alle Infos und Preise findet ihr hier: Ausbildungsangebot 2020/2021Anmeldung bitte hier: Anmeldung
-
So13Sep20209:001020 Wien
Mantrailing Tiersuche Schnuppertraining für Anfänger - erste Erfolge für Mensch und Hund!
Ihr wollt in die Welt der Gerüche eintauchen und mit euerem Hund einmal Mantrailing ausprobieren?
Dann seid ihr bei unserem Schnuppertraining genau richtig.
Ihr erfährt wie das Training abläuft und könnt unsere Arbeitsweise kennenlernen.
Wir beginnen mit Startertrails und ersten praktischen Schritten zum Mantrailing-Team.Dauer: 09:00 - 11:00 Uhr
Kosten: 24,00 Euro pro Mensch-Hundeteam inkl. Ust.Ausrüstung: Brustgeschirr, Wasser, feuchte Leckerli
Vorraussetzungen: geeignet für alle Hunde, keine Vorkenntnisse erforderlich
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
-
Do01Okt202020 UhrZu Hause
Ist die gewählte Belohnung eurer Hunde wirklich immer belohnend?
Viele von uns kennen wahrscheinlich folgende Probleme:
Man belohnt mit Leckerli und der Hund ist total unkonzentriert und nur auf die Leckerli fixiert.
Man belohnt mit Zuspruch und der Hund reagiert darauf nicht wirklich oder nicht so wie gewünscht.
Man belohnt mit Spielzeug und der Hund wirkt nicht wirklich motiviert.
Der Hund ist im Training an uns nicht interessiert und nur abgelenkt.
Und viele weitere Probleme die uns im Hundealltag bei Training begleiten....Wenn euch diese Probleme bekannt sind, dann kann euch unser Webinar wahrscheinlich weiterhelfen.
In diesem Webinar gehen wir gezielt auf die richtige Belohnung zur richtigen Zeit ein.
Ihr bekommt Tipps wie Ihr die verschiedenen Motivationen eurer Hund herausfinden könnt,
welche Belohnungen für euren Hund wirklich belohnend sind und wie ihr mit unterschiedlichen
Belohnungen die Motivation, sowie die Aufmerksamkeit eurer Hunde steuern könnt.Damit die Belohnung in Zukunft auch wirklich belohnend ist!
Kosten: 30.- inkl.Ust.
Anmeldung erforderlich!
Hier könnt ihr euch anmelden -
Mi07Okt202017:00 - 19:00 Uhr2014 Breitenwaida
Schnupperstunden Bettwanzenausbildung!
Sie interessieren Sich für die Ausbildung zum Bettwanzenspürteam?
Sind sich aber nicht sicher ob dies Ihnen und ihrem Hund gefällt?
Dann kommen Sie doch zu unseren Schnupperstunden! Hier können Sie gemeinsam mit ihrem Hund in die Welt der Bettwanzen hineinschnuppern und ausprobieren ob diese Ausbildung Sie und ihren Hund geeignet ist.
Zum Schnuppern benötigen Sie ein gut sitzendes Brustgeschirr oder ein dickes Halsband, viele kleine gute Leckerli oder Spielzeug (je nachdem wie sie ihren Hund belohnen) und eine normale Leine (Länge maximal 2 Meter)
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
So25Okt202010:00 - 14:002014 Breitenwaida
Geruchsdifferenzierungsseminar für Einsteiger!
In diesem Seminar zeigen wir euch die verschiedenen Methoden zum erlernen der Geruchsdifferenzierung beim Hund.
Diese Startmethoden werden dann in der Praxis mit den Hunden angelernt.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliGenauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 78.- Euro inkl. Ust.
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 117.- Euro inkl. Ust.
Preis Teilnehmer ohne Hund 36.- Euro inkl. Ust.
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Mi04Nov202017:00 - 19:00 Uhr2014 Breitenwaida
Schnupperstunden Bettwanzenausbildung!
Sie interessieren Sich für die Ausbildung zum Bettwanzenspürteam?
Sind sich aber nicht sicher ob dies Ihnen und ihrem Hund gefällt?
Dann kommen Sie doch zu unseren Schnupperstunden! Hier können Sie gemeinsam mit ihrem Hund in die Welt der Bettwanzen hineinschnuppern und ausprobieren ob diese Ausbildung Sie und ihren Hund geeignet ist.
Zum Schnuppern benötigen Sie ein gut sitzendes Brustgeschirr oder ein dickes Halsband, viele kleine gute Leckerli oder Spielzeug (je nachdem wie sie ihren Hund belohnen) und eine normale Leine (Länge maximal 2 Meter)
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 78.- )
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
Mo09Nov2020Mo30Nov202018:00Zu Hause
Online Workshop - Kommt mit uns in die Welt der Gerüche!
Wenn es draußen stürmt und schneit machen wir uns für Indoortraining bereit :-). Deshalb bieten wir unseren Workshop auch als Onlineversion mit Tipps und Tricks für verschiedenste Nasenarbeit als Alternative für zu Hause just for Fun an.
Wir widmen uns jede Woche einem anderen Gebiet der Nasenarbeit und surfen mit unseren Vierbeinern durch die spannende Welt der Gerüche.
Mit viel Spaß und Abwechslung lernt ihr gemeinsam viele verschiedene Techniken, von Spielen für zu Haus bis zur Geruchsdifferenzierung, Objekte finden etc. ist alles dabei.
Wie funktionierts? Ganz einfach! Ihr benötigt nur einen PC, Laptop oder Handy mit einer Kamera und eine gratis Software - die wir beim Start zum Download zur Verfügung stellen und schon kann es losgehen!
In einem gemeinsamen Onlinemeeting erarbeiten wir uns die verschiedenen Übungen, führen diese in der Gruppe gemeinsam durch und ich stehe euch helfend per Videochat zur Seite.
genaue Infos erhält ihr bei der Anmeldung.
Die Trainings sind für jeden Hund jedes Alters und jede Rasse geeignet, ein Einstieg ist jederzeit möglich und die Termine können einzeln gebucht werden.
Die Trainingseinheit beläuft sich auf 1 Stunde und ist auf maximal 3 Mensch-Hundeteams beschränkt.
Kosten pro Trainingseinheit: 36.- (1 Stunde) bei gemeinsamer Buchung aller Termine gibt es einen Rabatt von 10%
Anmeldung bitte hierDie kommenden Termine:
09.11.2020 - 18:00 Uhr -ausgebucht
16.11.2020 - 18:00 Uhr
23.11.2020 - 18:00 Uhr
30.11.2020 - 18:00 Uhr -
Mo09Nov2020Mo07Dez202020 Uhrzu Hause
Online Workshop - Train Dogs Brain - Gehirnjogging für Mensch und Hund!
Wir alle wissen auch das Gehirn ist ein Muskel und gehört trainiert!
Ihr wollte gemeinsam mit euren Hund euer Gehirn trainieren und Gehirnjogging machen?
Euren Hund Farben und Zahlen lernen?
Und vielleicht Rechts und Links?
Und wie wäre es wenn ihr euren Hund lernt euch bestimmte Haushaltsgegenstände oder Lebensmittel zu bringen?Ihr wollte wissen wie das geht? Dann macht doch mit bei unserem Online Workshop - Dauer 3 Wochen
Fixtermine immer Montags:
09.11.2020 um 20:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
23.11.2020 um 20:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
07.12.2020 um 20:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
Kosten für den gesamten Workshop: 66.- Euro inkl. Ust.Die Veranstaltung findet ab 2 Teilnehmern satt - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich bitte hier
-
Mo14Dez2020Mo11Jan202120:00 UhrOnline
Treffen folgende Dinge auf euch zu?
- Ihr seid zu Hause und wollt eueren Hund etwas Neues beibringen?
- euer Hund schnüffelt gerne?
- ihr kennt Geruchsdifferenzierung noch nicht so gut oder habt es erst ein paar mal ausprobiert?
- Ihr wollt in diesem Bereich euere Wissen erweitern oder einfach damit beginnen?
Dann seid ihr bei unserem Online Workshop Geruchsdifferenzierung von A - Z genau richtig!
Was erwartet euch:
ein wenig Theorie 😉 und viel PraxisDer Workshop beinhaltet 3 Termine bei diesem ihr von Beginn an von mir zur perfekten Geruchsdifferenzierung geleitet werdet.
Ihr bekommt jeweils Schritt für Schritt Aufgaben, die ihr bis zum jeweiligen nächsten Termin üben könnt um dann mit den nächsten Lernschritt weiterzumachen.
Den genauen Ablauf erhält ihr nach Anmeldung - dieser Workshop ist für jeden Hund jedes Alter geeignet, leichte Vorkenntnisse von Vorteil!Fixtermine:
14.12.2020 um 20:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
28.12.2020 um 20:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
11.01.2021 um 20:00 Uhr - Dauer circa 45 Minuten
Kosten für den gesamten Workshop: 84.- Euro inkl. Ust.Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich bitte hier
-
Sa19Dez202018:00Online
Spezial-Webinar für Mantrailer/Tiersucher
Ihr seid im Bereich Mantrailing oder Tiersuche unterwegs und möchtet eure Lesefähigkeit des Hundes am Trail verfeinern.
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.Wir werden anhand von Videobeispielen Fehlerquellen analysieren und neue Trainingsinputs besprechen.
Die Videoanalyse umfasst verschieden Startsequenzen bis zur Kreuzungsarbeit und Auffinde Situationen.Dauer: 1 Stunde
Kosten: 48.- Euro pro Teilnehmer
Anmeldung hier -
So20Dez202016:00 UhrOnline
Online Workshop Geruchsdifferenzierung
Treffen folgende Punkte auf euch zu?
- Ihr seid auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
- Ihr habt Interesse an Nasenarbeit?
- Ihr wollt neue Wege im Bereich der Beschäftigung mit der Hundenase gehen?
- Ihr habt schon von Geruchsdifferenzierung gehört, seid aber nicht sicher ob dies etwas für euch ist?
Dann ist dieser Einsteigerworkshop genau das richtige für euch.
Hier erfährt ihr alles über diese Art der Beschäftigung der Hundenase und erlernt die ersten Techniken.
Dieser Workshop ist für alle Hunderassen geeignet, es sind keinerlei Vorerfahrungen im Bereich Nasenarbeit notwendig.Dauer des Workshops: 1 Stunde
Kosten pro Teilnehmer: 48.- Euro -
Mo05Apr202110 Uhr1220 Wien
Unsere Trailer wurden um Hilfe gebeten.
Der Osterhase ist auf unerklärliche Weise verschwunden und wer könnte sich besser auf die Suche machen als unsere Trailer?
Ihr wollt mithelfen und euch auch auf die Suche begeben?
Dann meldet euch schnell an.... Es wird sicher spannend
Das Event findet gemäß den aktuellen Coronavorgaben der Regierung satt!
Begrenzte Teilnehmeranzahl- Anmeldung erforderlich
Kosten pro Mensch-Hunde Team 65,00 Euro
Anmeldung hier: https://bit.ly/37MeAVG
-
Do15Apr2021Sa31Jul2021Online
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen
(Chinesische Weisheit)Ich habe mich für die Windmühlen entschieden.
Endlich geschafftich freue mich total euch endlich die ersten Kurse in meiner neu gestalteten Online Geruchsschule anbieten zu können
.
Hier könnt ab sofort kostenlos in die Welt der Gerüche starten! -
So16Mai20212014 Breitenwaida / Wien / Niederösterreich
Auf Grund der aktuellen CoVid19 Situation wird der Start der nächsten Ausbildungsreihe auf Juni 2021 verschoben!
Bettwanzenspürhunde Ausbildung mit Zertifizierung
Infos unter: https://www.spuernasen.at/angebot/bettwanzenspuerhunde/
Start der nächsten Ausbildung ist momentan Anfang Juni geplant, die Folgetermine erhalten Sie mit den Ausbildungsunterlagen Vorabinformationen, welche wir Ihnen gerne auf Nachfrage per Mail zusenden.
-
Fr28Mai202112:00 Uhr2014 Breitenwaida
Objektsuchseminar für Einsteiger!
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig (Erfahrung in der Geruchsdifferenzierung und etwas Nasenarbeit von Vorteil) und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAchtung auf Grund der Covid 19- Verordnung Maximal 3 Teilnehmer mit maximal 3 Begleitpersonen
Ablauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 4 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust.
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt! -
So27Jun202110 Uhr Hohe Wand Niederösterreich
Spezial - Event für Tiersucher - wir begeben uns auf die Suche nach dem Alpaka oder vielleicht ist es doch ein anderes Tier?
Gemeinsam in der Gruppe begeben wir uns auf die Suche...
Lasst euch überraschen.
Das Event findet auf der Hohen Wand im schönen Niederösterreich statt!
Kosten pro Mensch-Hund Team: 75.-
Begleitperson - kostenlos - mögliche Eintrittsgelder nicht im Event enthalten!!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
hier könnt ihr euch anmelden: Anmeldung
-
So27Jun202114:00 Uhr Hohe Wand Niederösterreich
Spezial - Event für Tiersucher - wir begeben uns auf die Suche nach dem Alpaka oder vielleicht ist es doch ein anderes Tier?
Gemeinsam in der Gruppe begeben wir uns auf die Suche...
Lasst euch überraschen.
Das Event findet auf der Hohen Wand im schönen Niederösterreich statt!
Kosten pro Mensch-Hund Team: 75.-
Begleitperson - kostenlos - mögliche Eintrittsgelder nicht im Event enthalten!!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
hier könnt ihr euch anmelden: Anmeldung
-
Mi30Jun202117:00
Start der neune Ausbildungsreihe zum Mnatrail- und Tiersuchetrainer im Fun- und Einsatzbereich.
Lernen mit modernsten Standards - Online - Lernplattform - Praxis in Präsenstraining - Livetrainings - und vieles mehr
Da wir die Ausbildung einen großen Trainergruppe zur Verfügung stellen möchten haben wir uns für eine gemischte Lernweise entschieden, teilweise im Onlineformat über eine moderne Lernplattform und hohen Praxisanteilen in Form von Vorort-Workshops.
-
- Theorie Abende via Zoom
- Theorie Lernunterlagen zu vielen Themen auf der Online- Plattform abrufbar
- Praxis Workshops Kundentraining
- Praxis Workshops mit Hund
- Zusätzlicher Benefit: Livetraining Praxis mit Kunden
- Zusätzlicher Benefit: Livetraining Praxis mit eigenem Hund
- Video Tutorials mit vielen Hintergrundinformationen
Alle Informationen zur Ausbildung hier abrufbar: https://trainerausbildung.spuernasen.at/
Anmeldung hier
-
-
Sa07Aug202120 UhrWien
Im August haben wir für euch wieder ein Spezial Event geplant!
Wir trailen gemeinsam durch die Innenstadt.
Treffpunkt: 1220 Wien U1
Ablauf:
Wir treffen uns im 22.Bezirk beim Donauzentrum und fahren gemeinsam mit der U-Bahn in die Innenstadt.
Wandertrailen durch die Stadt und fahren gemeinsam wieder zurück in den 22.Bezirk
Dauer cirka 3-4 Stunden!!!Bitte Beachten - Maulkorb und Maske für die U-Bahn unbedingt notwendig!!!
Kosten pro Mensch-Hunde Team inklusive Fahrkarten: 67,20 Euro
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
hier geht's zur Anmeldung -
So22Aug20219:001020 Wien
Die Spürnasen sind wieder unterwegs und haben spannenden Fälle erhalten.
Wir haben einen neuen Fall aufzuklären, diesmal führen uns die Ermittlungen in den schönen Wiener Prater
Die genauen Details sind noch geheim, wir können schon aber so viel verraten Es geht um Liebe Betrug und Verrat...Kosten pro Teilnehmer mit Hund 65.- Euro
Begleitperson ohne Hund 30.-Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur Anmeldung
-
Do02Sep202117:00 Uhr1220 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 24.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
Fr08Okt202117:00 Uhr1020 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 24.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
Di26Okt20219:00 UhrNÖ - Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Die Trailleine - die kleine Schnur mit großer Wirkung!!
Leinenhandling Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene!
An diesem Tag erarbeiten wir die verschiedenen Varianten des Leinenhandlings, ihr erfährt warum die Leine bei Trailen so wichtig ist und wir erarbeiten gemeinsam in praktischen Übungen die Verbesserung des persönlichen Leinenhandlings.
Dauer: 09:00-14:00 Uhr
Kosten: 108.- Euro pro Mensch-Hundeteam / 48.- pro Teilnehmer ohne Hund
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
hier geht´s zur Anmeldung!Achtung CoVid 19 Information - Es gelten die Regeln der in dieser Zeit vorgegebenen Richtlinien der Regierung!
Sollte die Veranstaltung auf Grund gesetzlicher Vorgaben nicht durchgeführt werden können, wird ein Ersatztermin festgelegt. -
So31Okt202118:001220 Wien
Die Spürnasen wurden mit einem speziellen Fall betraut!
Bei diesen Ermittlungen geht es um die Untoten.. lasst euch überraschen – Achtung dieser Fall ist nichts für schwache Nerven 🙂
Wo sind die mutigen Herrli und Frauli die sich unerschrocken in diesen Fall stürzen möchten!
Nur um eventuelle Bedenken vorab zu zerstreuen! Natürlich werden keine Hunde erschreckt!Der Fall: Die Geister die ich rief…
Bitte beachtet dieser Fall ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!!
Kosten pro Teilnehmer mit Hund 66.- Euro
Begleitperson ohne Hund 30.-Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich hier geht es zur Anmeldung
-
Sa06Nov20219 UhrNÖ
Dauer der Ausbildung 1 Jahr – Beginn der nächsten Ausbildungsreihe 06.11.2021
Die Ausbildung findet in Wien und Niederösterreich statt.
Ausbildungsdauer: 12 Monate Unterrichtseinheiten gesamt: 180 UE
Folgende Ausbildungszeiten inklusive Lernunterlagen (ausgenommen Fachliteratur und Material) sind
mit den Ausbildungskosten abgedeckt:
Die Ausbildung beinhaltet:
Einen Trainingsabend Praxis einmal wöchentlich a 2 - 3 Stunden
(in diesem Einheiten sind 5 Wochen Urlaub eingerechnet)
1 Theorieseminar – Grundlagen der Geruchsarbeit Abends 17:00 – 20:00 Uhr 3 UE
1 Ausbildungswochenende Theorie Samstag/Sonntag jeweils 09:00 – 16:00 14 UE
1 Videoanalyse Tagesseminar – Vormittag Praxis / Nachmittag Videoanalyse online 9 UE
1 Intensivtrainingstag Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr 7 UE
1 Einsatzschulung inklusive Helferschulung 6 UE (online)
1 Jahr Gratis – Mitgliedschaft im Verein Suchhunde SpürnasenFür genauere Infos bezüglich Lerninhalten und Ausbildungsstart bitten wir um eine Anfrage per Mail an annette@spuernasen.at
-
So07Nov202113:30 Uhr1210 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 24.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
Di09Nov202118:00Online via Zoom
Erste Hilfe Kurs für Hund und Katze
In diesem Kurs erfahren Sie die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen wenn ihrem Tier etwas passiert.
Er ist besonders für Einsatzteams geeignet, jedoch auch für den Alltagsgebrauch eine wertvolle Ergänzung.
Jeder Tierbesitzer sollte die wichtigsten Dinge wissen.Jeder Teilnehmer erhält nach Absolvierung des Kurses eine Teilnahmebestätigung.
Vortragende: Mag. Sabine Steindl
Frau Mag. Steindl hat selbst lange Erfahrung in der Trail Arbeit und hat diesen Kurs speziell für Suchhunde erstellt.Ort: Online via Zoom
Kosten pro Teilnehmer: 39.- inkl.Ust -
Fr19Nov202118:30 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Geruchsreise um die Welt - Geruchsdifferenzierungsworkshop
In diesem Workshop reisen wir geruchlich rund um den Erdball
Dauer des Workshops 2-3 Stunden
Freitags 19.11.21 um 18:30 Uhr
Kosten des Workshops: 54.- inkl. Ust. pro Mensch-Hunde Team
Begrenzte Teilnehmeranzahl -Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur AnmeldungWas erwartet dich bei diesem Workshop?
Es handelt sich um einen Geruchsdifferenzierungsworkshop in welchen eure Hunde neue unbekannt Gerüche kennen lernen die aus der ganzen Welt stammen.
Besonders bereits erfahrene Hunde können hier neue Varianten kennenlernen und ihr könnt in euer Geruchstraining wieder neue Varianten uns Spannung einbauen.
Aber auch für Anfänger in der Geruchsdifferenzierung ist eine Teilnahme möglich.Voraussetzungen:
Dein Hund sollte mit anderen Hunden verträglich sein, da wir in diesem Kurs in der Gruppe arbeiten. -
Sa04Dez202110:00 UhrNÖ - Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
WER HILFT DEN NIKOLAUS????
HILFE der Nikolaus hat seine Stiefel verloren.... und die ganze Schokolade für die braven Kinder...
Welches erfahrene Trail Team möchte uns bei der Suche helfen?
Gemeinsam in der Gruppe begeben wir uns auf die Suche nach den Stiefeln und vielleicht finden wir auch ein paar Schokies...
Dieses Event ist für Mantrailer mit ein wenig Erfahrung geeignet, euer Hund sollte verträglich sein und auch längere Trails gewöhnt sein.
Kosten pro Mensch-Hunde Team 65.- inkl. Ust.
Begleitperson 18.- inkl.Ust.Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
hier geht es zur Anmeldung -
Mo14Feb202216 UhrOrt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Unsere Hilfe wird benötigt!
Wir wurden um Hilfe gebeten.
Bei diesem Event wird es romantisch, ein frisch Verliebter hat sich hilfesuchend an uns gewandt.
Er hat seiner Angebeteten wunderschöne Blumensträuße gekauft und wollte diese am Valentinstag übergeben. Doch gerade am Valentinstag sind die Blumen verschwunden.
Begebt euch mit uns gemeinsam auf die Suche nach den verschwundenen Blumen und den Übeltäter...
Leichte Vorkenntnisse im Mantrailing Voraussetzung
Kosten pro Teilnehmer mit Hund 48.- Euro
Begleitperson kostenfreiBegrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
Anmeldung hier -
Fr04Mrz202214:002460 Bruck an der Leitha
Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 4 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 96.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Fr11Mrz202216:00 Uhr1020 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 27.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Dauer 2 Stunden
Hier geht´s zur Anmeldung! -
So03Apr202214:00 - 17:00 2460 Bruck an der Leitha
Bei diesem MIT-MACH Workshop dreht sich alles um Beschäftigung der Hundenase mit viel neuen Ideen und Spaß für eure vierbeinigen Begleiter.
Wir zeigen euch viele verschiedene Varianten der "Nasenarbeit" für Zu Hause und Unterwegs.
Egal ob Schlechtwetter oder Krankheit, es gibt immer Möglichkeiten euren Hund mit Spaß und Abwechslung zu beschäftigen.
Ihr erfährt wie die Hundenase arbeitet und könnt in die Materie Schnüffeln hineinschnuppern.
Natürlich wird hier vorausgesetzt, dass ihr mit euren Hunden fleißig mitmacht und alles gezeigte vor Ort ausprobieren könnt.Es sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich der Nasenarbeit oder mit Schnüffelspielen notwendig,
Verträglichkeit mit anderen Hunden ist bei diesem Workshop Voraussetzung!Ablauf:
14:00 -14:15 Uhr Vorstellung
14:15 - 16:30 Uhr Workshop
16:30 - 17:00 Uhr Fragen und AntwortenKosten pro Mensch-Hunde Team: 57.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 91,20.- )
Kosten Begleitperson ohne Hund: 30.- Euro
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
So01Mai202214:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar für Einsteiger!
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3,5 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust.
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt! -
Fr06Mai202217:00 Uhr1020 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 27.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
Sa14Mai202208:00 Uhr1110 Wien
Mit Freude können wir euch ein tolles Trailevent anbieten!
Wir begeben uns auf die Suche nach verschwundenen Personen im Kino...
18 Kinosäle auf mehreren Ebenen u.v.m....lasst euch überraschen, es wird sicher spannend.
Dauer: 08:00 -12:00
Kosten pro Mensch-Hundeteam 66.- inkl. Ust.
Anmeldung erforderlich- begrenzte Teilnehmeranzahl
hier geht es zur Anmeldung!Achtung Dieses Event ist nur für Teams geeignet welche bereits Mantrailing Erfahrung besitzen!
-
Do26Mai202210 UhrNÖ
Beginn der nächsten Ausbildungsreihe 26.05.2022
Die Ausbildung findet in Wien und Niederösterreich statt.Ausbildungsdauer: 12 Monate
Unterrichtseinheiten gesamt: 231 UE
Folgende Ausbildungszeiten inklusive Lernunterlagen (ausgenommen Fachliteratur und
Material) sind mit den Ausbildungskosten abgedeckt:
1 Trainingsabende Praxis wöchentlich a´ 4 UE
Trainingstermine gemäß Angebot im Buchungstool
gesamt 188 UE (in diesen Einheiten sind 5 Wochen Urlaub eingerechnet)
1 Theorieseminar – Grundlagen der Geruchsarbeit abends 17:00 – 20:00 Uhr 4 UE
1 Ausbildungswochenende Theorie Samstag/Sonntag jeweils 09:00 – 16:00 16 UE
(Datum frei wählbar je nach Angebot)
1 Videoanalyse Tagesseminar – Vormittag Praxis / Nachmittag Videoanalyse online 9 UE
(Termin wird gemeinsam vereinbart)
1 Intensivtrainingstag Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr 8 UE
(Termin wird gemeinsam vereinbart)
1 Einsatzschulung inklusive Helferschulung 6 UE (online)Für genauere Infos bezüglich Lerninhalten und Ausbildungsstart bitten wir um eine Anfrage per Mail an annette@spuernasen.at
-
Sa11Jun202215:002460 Bruck an der Leitha
LOST-HOST Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen und eine weiterführende Ausbildung im Bereich LOST-HOST Objektsuche starten.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 3 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig -
Fr17Jun202214:30 Uhr1220 Wien Donaupark
Dieses Seminar richtet sich an alle, die das Objektsuchseminar 1 (auch unsere Mantrailer!) bereits erfolgreich absolviert haben.
In diesem Seminar festigen wir die Suche und perfektionieren die Anzeige.
Zudem wird in diesem Seminar auch die Prüfungsvorbereitung durchgeführt, sowie die wichtigsten Übungen vor der Prüfung zum Objektsucher durchgearbeitet.Preis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 132.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
Dauer 3,5 Stunden
hier geht's zur Anmeldung -
Sa25Jun20229:00 UhrNÖ - Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Basis - was ist das eigentlich?
Wir alle wissen wenn die Basis für eine Übung oder ein Training nicht vorhanden ist, kann auch das weitere Training nicht zu 100% funktionieren.
Deshalb ist ein gutes Fundament für alle Trainingsarten wichtig. So wie in allen Bereichen des täglichen Lebens müssen wir viele Dinge oft wiederholen um diese gut zu können.
Dies trifft auch auf das Mantrailing zu.An diesem Seminartag beschäftigen wir uns nun mit den grundlegenden Basic Übungen welche für einen erfolgreichen Trail notwendig sind.
Die Übungen reichen von Startvarianten, über Kurztrails mit diversen Schwierigkeiten bis hin zu Hinarbeiten zur VP.
Dieses Seminar ist für alle Mantrailer, Objektsucher und Tiersucher aller Trainingsstufen geeignet.
Bitte beachtet dass bei diesem Seminar teilweise nacheinander gearbeitet wird und Wartezeiten entstehen können!
Dauer: 09:00 - 15:00 Uhr
Kosten: 90.- Euro pro Mensch-Hunde Team / 42.- Euro pro Teilnehmer ohne Hund (Mitglieder des Suchhundevereins Spürnasen erhalten 5% Rabatt)
begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich! -
Sa09Jul202216:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust. -
Sa20Aug2022Bruck an der Leitha und Niederösterreich
Erstmalig bieten wir eine 4-teilige Kursreihe für Hundebesitzer und Nichthundebesitzer an!
Dieser Workshop richtet sich an alle Hundebesitzer und Nichthundebesitzer die gerne Ihre Wirkung auf fremde und auch eigene Hunde erfahren möchten und die Kommunikation Mensch - Hund verbessern möchten.
In dieser Workshop Reihe erfährt ihr wie Hunde eure Handlungen, Bewegungen, etc. wahrnehmen und wie ihr mit euren Hunden noch besser kommunizieren könnt.
Kurszeiten:
Samstag 20.08.2022 von 9 Uhr bis 12 Uhr
Sonntag 21.08.2022 von 17 Uhr bis 20 Uhr
Samstag 27.08.2022 von 09 Uhr bis 12 Uhr
Sonntag 28.08.2022 von 17 Uhr bis 20 UhrWas erwartet euch bei diesem Kurs?
Unsere Hunde sprechen auch, nur ihre Kommunikation ist eine ganz andere, als die menschliche Kommunikation. Wir Menschen kommunizieren bewusst verbal und nur unbewusst nonverbal über die Körpersprache. Im Alltag sprechen wir viele Dinge aus ohne dass der Hund den Inhalt versteht. Wir sagen hier, der Hund versteht, lauf nur… Im Gegensatz zum Menschen kommunizieren Hunde zum Großteil über Körpersprache. Unsere Hunde lesen in uns wie "in einem Buch" und beachten auch unsere Körpersprache sehr intensiv.
Auch unser Auftreten und unsere Kleidung können entscheidet sein bei Hundebegegnungen. Habt ihr gewusst, dass manche Hunde sich vor Orangen Jacken fürchten? oder Hüte die Silhouette der Person verändern und Hunde dann sogar ihre Besitzer manchmal dadurch nicht erkennen?
Im ersten Teil (Praxis) des Kurses werden wir in der Praxis eure derzeitige Kommunikation mit Hund und Mensch überprüfen und filmen, Es werden Kommunikation mit euren Hunden, anderen Hunden der Teilnehmer und anderen Teilnehmern gefilmt.
Diese Videos werden wir im zweiten Teil (Theorie) analysieren und ihr bekommt Infos und Tipps wie ihr die Kommunikation verbessern könnt.
Diese Tipps werden wir im dritten Teil (Praxis) gemeinsam umsetzten und natürlich wieder filmen 😉 und im 4 Teil (Theorie) die Veränderungen, verbessberungen oder auch keine Veränderungen -Verbesserungen besprechen. Dies wird individuell mit jedem Team genau analysiert.Unter anderen behandeln wir folgende Punkte:
Hundebegegnungen
Wie gehe ich auf Hunde zu, was beachte ich bei Erstkontakt
Welche Kleidung, wie wirkt diese auf den Hund etc.
Was bewirkt dies bei dem jeweiligen Hund ist uns das bewusst?
Was kann man ändern oder wie damit umgehen
Körpersprache Hund - was strahle ich aus - wie gehe ich mit meinem Hund um und an fremde Hunde heran
Körpersprache Mensch - was strahle ich aus - wie gehe ich an fremde Personen heranAustragungsort Praxis: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Austragungsort Theorie: Bruck an der Leitha
Kurskosten:
Teilnehmer ohne Hund 186.- inkl. Ust.
Teilnehmer mit Hund 264.- inkl.Ust.
Teilnehmer mit 2 Hunden 396.- inkl. Ust.
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmeranzahl hier geht es zur AnmeldungBei Anmeldung zu dieser Kursreihe bitte beachten:
Bitte beachten Sie dies ist eine fixe Kursreihe und einzelne Termine können nicht verschoben oder nachgeholt werden.
Zu den theoretischen Teilen können verträgliche Hunde gerne mitgenommen werden. -
Sa27Aug202215:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust. -
Fr09Sep202218:002460 Bruck an der Leitha
Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Workshops hat man die Möglichkeit bei unserer LOST HOST Reihe die Objektsuche für Profis oder Just for Fun zu starten.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 3 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 96.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Sa01Okt202210:00 Uhr1020 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 27.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
Fr07Okt2022So09Okt2022Steiermark Gebiet Weiz/Passail
Mit Freude kann ich mitteilen, dass ich von der lieben Silvia und Wolfgang von Yorami-dem Hund zu Liebe wieder zu einem Trainings Wochenende eingeladen wurde.
Diesmal haben wir uns für ein gemischtes Programm entschieden.
Nachfolgend unser geplantes Programm:
Freitag 07.10.2022 - Nachmittag gibt es die Möglichkeit diverser Einzeltrainings zu allen Nasenarbeitstechniken und Problem Behandlungen.
Freitag 07.10.2022 - 17:00 -20 Uhr
Theorie Workshop NOSEWORK - Geruchserkennung, Geruchsidentifikation, Geruchsdifferenzierung, Nasenarbeitstechniken, uvm.......Samstag 08.10.2022 - Ganztägig
Praxis Workshop NOSEWORK - von Geruchserkennung über Objektsuche bis hin zu Bettwanzensuche und vielen Nasenarbeitstechniken wird sich der Bogen spannen, diverse Techniken können vor Ort beim Workshop mit dem eigenen Hund ausprobiert werden. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.Sonntag 09.10.2022 - Ganztägig
Mantrailing Workshop für Anfänger und ProfisDie genauen Informationen erhält ihr bei Anmeldung - bitte bei Silvia unter Hunde Ernährungsberatung, Naturheilkunde für Hunde | Yorami dem Hund zuliebe anmelden.
-
Fr14Okt202215:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust. -
Fr21Okt202214:00 - 18:00Schwechat
Es ist wieder Eventtime.. Yeah
Mit Freude können wir euch ein Spezial Trailevent in einer ausgewöhnlichen Location anbieten.
Wir begeben uns auf die Spuren der Eisenbahn... Trailen mit und in den eisernen Pferden 😉
Um längere Wartezeiten zu verhindern, haben wir beschlossen dieses Event für euch auf 2 Gruppen aufzuteilen.
Termin 1: Freitag 21.10.2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr - Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl
Termin 2: Freitag 21.10.2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr - Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten pro Mensch-Hunde Team 78.- inkl. Ust
Begleitperson 12.- Euro inkl. Ust
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich -
Sa05Nov20229:002460 Bruck an der Leitha / Wien / Niederösterreich
Bettwanzenspürhunde Ausbildung mit Zertifizierung
Infos unter: https://www.spuernasen.at/angebot/bettwanzenspuerhunde/
Start der nächsten Ausbildung 05.November 2022.
Die Folgetermine erhalten Sie mit den Ausbildungsunterlagen Vorabinformationen, welche wir Ihnen gerne auf Nachfrage per Mail zusenden.
-
Fr11Nov202215:00 Uhr1220 Wien
Dieses Seminar richtet sich an alle, die das Objektsuchseminar 1 (auch unsere Mantrailer!) bereits erfolgreich absolviert haben.
In diesem Seminar festigen wir die Suche und perfektionieren die Anzeige.
Zudem wird in diesem Seminar auch die Prüfungsvorbereitung durchgeführt, sowie die wichtigsten Übungen vor der Prüfung zum Objektsucher durchgearbeitet.Preis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 132.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
Dauer cirka 3,5 Stunden
hier geht's zur Anmeldung -
Fr18Nov202216:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Wöchentlicher Kurs Nasenschule - Volksschule
In diesem Kurs startet ihr mit der Volksschule, welche wie üblich in Klassen aufgeteilt ist.
1. Klasse - Farbenlehre
2. Klasse - Mathematik
3. Klasse - Geometrie
4. Klasse - Biologie
Kursdauer mit 4 Einheiten a 2 Stunden
Freitags 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Termine: 18.11.22 - 25.11.22 - 02.12.22 - 09.12.22
!Bitte beachten - dies ist ein Kurs mit fixem Zeiten - ein späteres Nachholen ist nicht möglich!Kosten des Kurses: 138.- inkl. Ust. pro Mensch-Hunde Team
Begrenzte Teilnehmeranzahl -Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur AnmeldungWas erwartet dich bei diesem Kurs?
In unserer Nasenschule lernt dein Hund spielerisch verschiedene alternative Übungsvarianten zu Thema Beschäftigungstraining mit dem Auge und mit der Nase. Startet hier eure Schullaufbahn mit Spaß für 2- und 4-Beiner.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, ihr erlernt alles in Zuge unseres Kurses.
Voraussetzungen:
Dein Hund sollte mit anderen Hunden verträglich sein, da wir in diesem Kurs in der Gruppe arbeiten. -
Fr18Nov202218:30 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Auf Grund reger Nachfrage - Neu im Programm Geldsuchkurs
In diesem Kurs lernt ihr gemeinsam mit eurem Hund die Geldsuche vom A wie Anriechen bis Z wie Zimmerabsuche.
1. Kurstag - Anlernen von verschiedenen Geldarten
2. Kurstag - Erste Suchen im Raum mit verstecktem Geld
3. Kurstag - Suche mit unterschiedlichen Geldsorten (Euro, Schilling etc.) Unterschied Münzen und Scheine
4. Kurstag - Absuche Szenarien in schwierigen Verstecken, Hochverstecke etc.
5. Kurstag - Suche Spezialtraining Geld in verschiedenen Verpackungen
Kursdauer mit 5 Einheiten a 2 Stunden
Freitags 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Termine: 18.11.22 - 25.11.22 - 02.12.22 - 09.12.22 - 16.12.22
!Bitte beachten - dies ist ein Kurs mit fixem Zeiten - ein späteres Nachholen ist nicht möglich!Kosten des Kurses: 180.- inkl. Ust. pro Mensch-Hunde Team
Begrenzte Teilnehmeranzahl -Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur AnmeldungWas erwartet dich bei diesem Kurs?
In diesem Kurs erlernt ihr wie ihr euren Hund auf Geldsuche schicken könnt - sei es im privaten Bereich als Beschäftigung oder aber auch im professionellen Bereich euren Hund bei regelmäßiger Übung und Vertiefung einsetzen könnt.
Voraussetzungen:
Dein Hund sollte mit anderen Hunden verträglich sein, da wir in diesem Kurs in der Gruppe arbeiten. -
Sa26Nov202217:302460 Bruck an der Leitha
Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Workshops hat man die Möglichkeit bei unserer LOST HOST Reihe die Objektsuche für Profis oder Just for Fun zu starten.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 2-3 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 96.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Sa17Dez202217:30 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 2-3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust. -
Sa07Jan2023Sa11Feb202315:30 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Train Dogs Brain - Gehirnjogging für Mensch und Hund!
Wir alle wissen auch das Gehirn ist ein Muskel und gehört trainiert!
Auch unsere Hunde können ihr Hirn trainieren und die Synapsen schneller arbeiten lassen.
Ihr wollte gemeinsam mit euren Hund euer Gehirn trainieren und Gehirnjogging machen?
Ihr wollt wissen wie das geht?Dann macht doch bei unserem Workshops mit - Kursdauer 4 Einheiten
Fixtermine immer Samstags:
07.01.2023 um 15:30 Uhr - Dauer circa 1,5 Stunden
14.01.2023 um 15:30 Uhr - Dauer circa 1,5 Stunden
28.01.2023 um 15:30 Uhr -Dauer circa. 1,5 Stunden
11.02.2023 um 16:30 Uhr - Dauer circa 1,5 StundenKosten für den gesamten Workshop: 120.- Euro inkl. Ust.
!Bitte beachten – dies ist ein Kurs mit fixem Zeiten – ein späteres Nachholen ist nicht möglich!Die Veranstaltung findet ab 2 Teilnehmern statt - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich bitte hier
-
Sa07Jan2023Sa28Jan202317:30 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Train Dogs Brain - Gehirnjogging für Mensch und Hund!
Wir alle wissen auch das Gehirn ist ein Muskel und gehört trainiert!
Auch unsere Hunde können ihr Hirn trainieren und die Synapsen schneller arbeiten lassen.
Ihr wollte gemeinsam mit euren Hund euer Gehirn trainieren und Gehirnjogging machen?
Ihr wollt wissen wie das geht?Dann macht doch bei unserem Workshops mit - Kursdauer 4 Wochen
Fixtermine immer Samstags:
07.01.2023 um 17:30 Uhr - Dauer circa 1,5 Stunden
14.01.2023 um 17:30 Uhr - Dauer circa 1,5 Stunden
21.01.2023 um 17:30 Uhr - Dauer circa 1,5 Stunden
28.01.2023 um 17:30 Uhr -Dauer circa. 1,5 StundenKosten für den gesamten Workshop: 120.- Euro inkl. Ust.
!Bitte beachten – dies ist ein Kurs mit fixem Zeiten – ein späteres Nachholen ist nicht möglich!Die Veranstaltung findet ab 2 Teilnehmern statt - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich bitte hier
-
Fr03Feb202316:00 UhrBruck an der Leitha
Scent Dogs - was ist das eigentlich?
Als Scent Dogs bezeichnet man in letzter Zeit Hunde, welche als Spürhunde in verschiedenen Bereichen Indoor und Outdoor eingesetzt werden. Wie z.B. Drogenspürhunde, Sprengstoffhunde, Schimmelhunde, Borkenkäfer- Bettwanzen- Geld und vieles mehr.....
Wenn ihr mit eurem Hund schon länger in einem dieser Bereiche arbeitet, dann ist euch sicher schon aufgefallen, dass die Absuche nicht immer so klappt wie geplant. Hierfür gibt es viele Gründe, doch einer ist sehr wichtig und sollte nicht außer Acht gelassen werden DIE KÖRPERSPRACHE des Hundeführers bei der Absuche! Dieser Workshop befasst sich genau mit diesem Thema.
Was bietet dieser Workshop:
-Analyse der Körpersprache der Teilnehmer in der Absuche
- Bewusstsein der eigenen Körpersprache verbessern
- Absuche Szenarien verbessern durch Verbesserung der Körpersprache u.v.m.Voraussetzungen:
- euer Hund sollte zumindest auf einen Geruch angelernt sein und diesen zuverlässig anzeigen können.
- Indoor Trainingsszenarien sollten schon am Trainingsplan gestanden haben
- Profis, die ihre Absuche noch verfeinern möchten
- gerne freuen wir uns auch auf Teams die dieses Training im privaten Bereich verwenden und ihr Können verbessern möchtenKosten pro Mensch-Hunde Team 120.- inkl.Ust.
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
Dauer 3 Stunden -
Mi15Feb2023Ab 14:00 Uhr2100 Korneuburg
Ihr seid erfahrene Mantrailer oder Tiersucher?
Sucht nach einer Herausforderung für euch und euren Trail Hund?
Ihr habt einen Helfer der euch zur Seite stehen kann?
Dann ist dieser Spezial Trail genau das richtige für euch!
Was erwartet euch:
Double Blind Trail - das bedeutet ihr absolviert diesen Trail ohne Trainer
(Support von Annette per WhatsApp Video am Trail verfügbar)
Spuralter: 168 Stunden
Länge: 2,5 Kilometer
Gebiet: gemischt Grün und Grau
Dead End
GA: Hund oder Mensch wählbar
Kosten pro Mensch-Hunde Team: 48.- Euro inkl. Ust.
4 Termine in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr verfügbar - Anmeldung notwendigNach Anmeldung bekommt ihr die Koordinaten und alle weiteren Infos
-
Fr17Feb202316:00 UhrBruck an der Leitha
Scent Dogs 2 - Absuche und Absuche Szenarien
Ihr arbeitet bereits im Bereich Absuche mit eurem Hund? Aber manchmal klappt die Absuche nicht so wie gewollt?
Zur erfolgreichen Absuche gehört sinnvolles Planen und auch Szenarien im Training durchzuspielen.
Dies wird leider oft vernachlässigt.... Und genau darum dreht sich dieser Workshop.Voraussetzungen:
- euer Hund sollte zumindest auf einen Geruch angelernt sein und diesen zuverlässig anzeigen können.
- Indoor Trainingsszenarien sollten schon am Trainingsplan gestanden haben
- Profis, die ihre Absuche noch verfeinern möchten
- gerne freuen wir uns auch auf Teams die dieses Training im privaten Bereich verwenden und ihr Können verbessern möchtenKosten pro Mensch-Hunde Team 120.- inkl.Ust.
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
Dauer 3 Stunden -
Fr17Mrz202315:002460 Bruck an der Leitha
LOST-HOST Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen und eine weiterführende Ausbildung im Bereich LOST-HOST Objektsuche starten.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 3 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 108.- Euro
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig -
Do23Mrz202316:00 Uhr2320 Schwechat
Für alle Mantrail oder Tiersuche Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit eurem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 27.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
Mo10Apr202310:001100 Kurpark Oberlaa
Die Spürnasen gehen wieder auf Tätersuche.
Der Osterhase benötigt unsere Hilfe!!
Die genauen Details sind noch geheim und werden kurz vor den Ermittlungen bekannt gegeben 🙂Kosten pro Mensch-Hunde Team 60.- inkl.Ust.
Kosten pro Begleitperson 24.- inkl. Ust.
Anmeldung notwendig - Begrenzte Teilnehmeranzahl
hier geht´s zur Anmeldung -
Sa22Apr202310:00 UhrBruck an der Leitha
Erste Hilfe Kurs für Hund und Katze
In diesem Kurs erfahren Sie die wichtigsten Erste Hilfe Maßnahmen wenn ihrem Tier etwas passiert.
Er ist besonders für Einsatzteams geeignet, jedoch auch für den Alltagsgebrauch eine wertvolle Ergänzung.
Jeder Tierbesitzer sollte die wichtigsten Dinge wissen.Jeder Teilnehmer erhält nach Absolvierung des Kurses eine Teilnahmebestätigung.
Vortragende: Mag. Sabine Steindl
Frau Mag. Steindl hat selbst lange Erfahrung in der Trail Arbeit und hat diesen Kurs speziell für Suchhunde erstellt.Kosten pro Teilnehmer: 48.- inkl.Ust
Anmeldung erforderlich - Begrenzte Teilnehmeranzahl
-
Fr28Apr202315:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 108.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 144.- Euro inkl. Ust. -
Sa29Apr202317:00Forchtenstein - Unterer Edelhof
Kommt mit uns auf die Spuren der Rittersleut....
Trailen in einer besonderen Location - im Unteren Edelhof in Forchtenstein.
Es erwarten euch besondere Herausforderungen Indoor und Outdoor.
Thermikthemen und viele Türen..
Ihr seid bereit für etwas andere Trails? Dann schnell anmelden.Kosten pro Mensch-Hunde Team 66.- Euro inkl. Ust.
1 Begleitperson gratis - jede weitere 12.- Euro inkl. Ust.
Dauer 17:00 - 20:00 Uhr
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich -
Fr19Mai202315:002460 Bruck an der Leitha
LOST-HOST Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen und eine weiterführende Ausbildung im Bereich LOST-HOST Objektsuche starten.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 3 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 108.- Euro
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig -
Fr02Jun202315:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 108.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 144.- Euro inkl. Ust. -
Fr23Jun202315:00 Uhr1220 Wien
Dieses Seminar richtet sich an alle, die das Objektsuchseminar 1 (auch unsere Mantrailer!) bereits erfolgreich absolviert haben.
In diesem Seminar festigen wir die Suche und perfektionieren die Anzeige.
Zudem wird in diesem Seminar auch die Prüfungsvorbereitung durchgeführt, sowie die wichtigsten Übungen vor der Prüfung zum Objektsucher durchgearbeitet.Preis pro Mensch-Hunde Team 108.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 144.- EuroAblauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
Dauer cirka 3,5 Stunden
hier geht's zur Anmeldung