-
Mo14Feb202216 UhrOrt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Unsere Hilfe wird benötigt!
Wir wurden um Hilfe gebeten.
Bei diesem Event wird es romantisch, ein frisch Verliebter hat sich hilfesuchend an uns gewandt.
Er hat seiner Angebeteten wunderschöne Blumensträuße gekauft und wollte diese am Valentinstag übergeben. Doch gerade am Valentinstag sind die Blumen verschwunden.
Begebt euch mit uns gemeinsam auf die Suche nach den verschwundenen Blumen und den Übeltäter...
Leichte Vorkenntnisse im Mantrailing Voraussetzung
Kosten pro Teilnehmer mit Hund 48.- Euro
Begleitperson kostenfreiBegrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich
Anmeldung hier -
Fr04Mrz202214:002460 Bruck an der Leitha
Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 4 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 96.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Fr11Mrz202216:00 Uhr1020 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 27.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Dauer 2 Stunden
Hier geht´s zur Anmeldung! -
So03Apr202214:00 - 17:00 2460 Bruck an der Leitha
Bei diesem MIT-MACH Workshop dreht sich alles um Beschäftigung der Hundenase mit viel neuen Ideen und Spaß für eure vierbeinigen Begleiter.
Wir zeigen euch viele verschiedene Varianten der "Nasenarbeit" für Zu Hause und Unterwegs.
Egal ob Schlechtwetter oder Krankheit, es gibt immer Möglichkeiten euren Hund mit Spaß und Abwechslung zu beschäftigen.
Ihr erfährt wie die Hundenase arbeitet und könnt in die Materie Schnüffeln hineinschnuppern.
Natürlich wird hier vorausgesetzt, dass ihr mit euren Hunden fleißig mitmacht und alles gezeigte vor Ort ausprobieren könnt.Es sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich der Nasenarbeit oder mit Schnüffelspielen notwendig,
Verträglichkeit mit anderen Hunden ist bei diesem Workshop Voraussetzung!Ablauf:
14:00 -14:15 Uhr Vorstellung
14:15 - 16:30 Uhr Workshop
16:30 - 17:00 Uhr Fragen und AntwortenKosten pro Mensch-Hunde Team: 57.- Euro (bei 2 Hunden und einem Hundeführer 91,20.- )
Kosten Begleitperson ohne Hund: 30.- Euro
Begrenzte Teilnehmer Anzahl - Anmeldung erforderlich -
So01Mai202214:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar für Einsteiger!
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3,5 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust.
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt! -
Fr06Mai202217:00 Uhr1020 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 27.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
Sa14Mai202208:00 Uhr1110 Wien
Mit Freude können wir euch ein tolles Trailevent anbieten!
Wir begeben uns auf die Suche nach verschwundenen Personen im Kino...
18 Kinosäle auf mehreren Ebenen u.v.m....lasst euch überraschen, es wird sicher spannend.
Dauer: 08:00 -12:00
Kosten pro Mensch-Hundeteam 66.- inkl. Ust.
Anmeldung erforderlich- begrenzte Teilnehmeranzahl
hier geht es zur Anmeldung!Achtung Dieses Event ist nur für Teams geeignet welche bereits Mantrailing Erfahrung besitzen!
-
Do26Mai202210 UhrNÖ
Beginn der nächsten Ausbildungsreihe 26.05.2022
Die Ausbildung findet in Wien und Niederösterreich statt.Ausbildungsdauer: 12 Monate
Unterrichtseinheiten gesamt: 231 UE
Folgende Ausbildungszeiten inklusive Lernunterlagen (ausgenommen Fachliteratur und
Material) sind mit den Ausbildungskosten abgedeckt:
1 Trainingsabende Praxis wöchentlich a´ 4 UE
Trainingstermine gemäß Angebot im Buchungstool
gesamt 188 UE (in diesen Einheiten sind 5 Wochen Urlaub eingerechnet)
1 Theorieseminar – Grundlagen der Geruchsarbeit abends 17:00 – 20:00 Uhr 4 UE
1 Ausbildungswochenende Theorie Samstag/Sonntag jeweils 09:00 – 16:00 16 UE
(Datum frei wählbar je nach Angebot)
1 Videoanalyse Tagesseminar – Vormittag Praxis / Nachmittag Videoanalyse online 9 UE
(Termin wird gemeinsam vereinbart)
1 Intensivtrainingstag Samstag von 09:00 – 16:00 Uhr 8 UE
(Termin wird gemeinsam vereinbart)
1 Einsatzschulung inklusive Helferschulung 6 UE (online)Für genauere Infos bezüglich Lerninhalten und Ausbildungsstart bitten wir um eine Anfrage per Mail an annette@spuernasen.at
-
Sa11Jun202215:002460 Bruck an der Leitha
LOST-HOST Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen und eine weiterführende Ausbildung im Bereich LOST-HOST Objektsuche starten.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 3 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig -
Fr17Jun202214:30 Uhr1220 Wien Donaupark
Dieses Seminar richtet sich an alle, die das Objektsuchseminar 1 (auch unsere Mantrailer!) bereits erfolgreich absolviert haben.
In diesem Seminar festigen wir die Suche und perfektionieren die Anzeige.
Zudem wird in diesem Seminar auch die Prüfungsvorbereitung durchgeführt, sowie die wichtigsten Übungen vor der Prüfung zum Objektsucher durchgearbeitet.Preis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 132.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 10% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
Dauer 3,5 Stunden
hier geht's zur Anmeldung -
Sa25Jun20229:00 UhrNÖ - Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Basis - was ist das eigentlich?
Wir alle wissen wenn die Basis für eine Übung oder ein Training nicht vorhanden ist, kann auch das weitere Training nicht zu 100% funktionieren.
Deshalb ist ein gutes Fundament für alle Trainingsarten wichtig. So wie in allen Bereichen des täglichen Lebens müssen wir viele Dinge oft wiederholen um diese gut zu können.
Dies trifft auch auf das Mantrailing zu.An diesem Seminartag beschäftigen wir uns nun mit den grundlegenden Basic Übungen welche für einen erfolgreichen Trail notwendig sind.
Die Übungen reichen von Startvarianten, über Kurztrails mit diversen Schwierigkeiten bis hin zu Hinarbeiten zur VP.
Dieses Seminar ist für alle Mantrailer, Objektsucher und Tiersucher aller Trainingsstufen geeignet.
Bitte beachtet dass bei diesem Seminar teilweise nacheinander gearbeitet wird und Wartezeiten entstehen können!
Dauer: 09:00 - 15:00 Uhr
Kosten: 90.- Euro pro Mensch-Hunde Team / 42.- Euro pro Teilnehmer ohne Hund (Mitglieder des Suchhundevereins Spürnasen erhalten 5% Rabatt)
begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich! -
Sa09Jul202216:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust. -
Sa20Aug2022Bruck an der Leitha und Niederösterreich
Erstmalig bieten wir eine 4-teilige Kursreihe für Hundebesitzer und Nichthundebesitzer an!
Dieser Workshop richtet sich an alle Hundebesitzer und Nichthundebesitzer die gerne Ihre Wirkung auf fremde und auch eigene Hunde erfahren möchten und die Kommunikation Mensch - Hund verbessern möchten.
In dieser Workshop Reihe erfährt ihr wie Hunde eure Handlungen, Bewegungen, etc. wahrnehmen und wie ihr mit euren Hunden noch besser kommunizieren könnt.
Kurszeiten:
Samstag 20.08.2022 von 9 Uhr bis 12 Uhr
Sonntag 21.08.2022 von 17 Uhr bis 20 Uhr
Samstag 27.08.2022 von 09 Uhr bis 12 Uhr
Sonntag 28.08.2022 von 17 Uhr bis 20 UhrWas erwartet euch bei diesem Kurs?
Unsere Hunde sprechen auch, nur ihre Kommunikation ist eine ganz andere, als die menschliche Kommunikation. Wir Menschen kommunizieren bewusst verbal und nur unbewusst nonverbal über die Körpersprache. Im Alltag sprechen wir viele Dinge aus ohne dass der Hund den Inhalt versteht. Wir sagen hier, der Hund versteht, lauf nur… Im Gegensatz zum Menschen kommunizieren Hunde zum Großteil über Körpersprache. Unsere Hunde lesen in uns wie "in einem Buch" und beachten auch unsere Körpersprache sehr intensiv.
Auch unser Auftreten und unsere Kleidung können entscheidet sein bei Hundebegegnungen. Habt ihr gewusst, dass manche Hunde sich vor Orangen Jacken fürchten? oder Hüte die Silhouette der Person verändern und Hunde dann sogar ihre Besitzer manchmal dadurch nicht erkennen?
Im ersten Teil (Praxis) des Kurses werden wir in der Praxis eure derzeitige Kommunikation mit Hund und Mensch überprüfen und filmen, Es werden Kommunikation mit euren Hunden, anderen Hunden der Teilnehmer und anderen Teilnehmern gefilmt.
Diese Videos werden wir im zweiten Teil (Theorie) analysieren und ihr bekommt Infos und Tipps wie ihr die Kommunikation verbessern könnt.
Diese Tipps werden wir im dritten Teil (Praxis) gemeinsam umsetzten und natürlich wieder filmen 😉 und im 4 Teil (Theorie) die Veränderungen, verbessberungen oder auch keine Veränderungen -Verbesserungen besprechen. Dies wird individuell mit jedem Team genau analysiert.Unter anderen behandeln wir folgende Punkte:
Hundebegegnungen
Wie gehe ich auf Hunde zu, was beachte ich bei Erstkontakt
Welche Kleidung, wie wirkt diese auf den Hund etc.
Was bewirkt dies bei dem jeweiligen Hund ist uns das bewusst?
Was kann man ändern oder wie damit umgehen
Körpersprache Hund - was strahle ich aus - wie gehe ich mit meinem Hund um und an fremde Hunde heran
Körpersprache Mensch - was strahle ich aus - wie gehe ich an fremde Personen heranAustragungsort Praxis: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Austragungsort Theorie: Bruck an der Leitha
Kurskosten:
Teilnehmer ohne Hund 186.- inkl. Ust.
Teilnehmer mit Hund 264.- inkl.Ust.
Teilnehmer mit 2 Hunden 396.- inkl. Ust.
Anmeldung erforderlich - begrenzte Teilnehmeranzahl hier geht es zur AnmeldungBei Anmeldung zu dieser Kursreihe bitte beachten:
Bitte beachten Sie dies ist eine fixe Kursreihe und einzelne Termine können nicht verschoben oder nachgeholt werden.
Zu den theoretischen Teilen können verträgliche Hunde gerne mitgenommen werden. -
Sa27Aug202215:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust. -
Fr09Sep202218:002460 Bruck an der Leitha
Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Workshops hat man die Möglichkeit bei unserer LOST HOST Reihe die Objektsuche für Profis oder Just for Fun zu starten.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 3 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 96.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Sa01Okt202210:00 Uhr1020 Wien
Für alle Mantrail oder Pettrail Interessierte bieten wir an diesem Tag die Möglichkeit einmal in die Materie hineinzuschnuppern.
Ihr erfährt Basisinfos über das trailen und ihr könnt mit euerem Hund trailen ausprobieren und erste Mantrailerfahrungen sammeln.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich!Bitte beachtet, dieser Termin ist für Trailanfänger geplant. Wenn Ihr schon länger trailt und auch gerne mal bei uns mitmachen möchtet
bitten wir um Kontaktaufnahme um mit euch einen Termin bei den wöchentlichen Trailterminen zu vereinbaren. Danke!Die Kosten belaufen sich auf 27.- Euro pro Mensch-Hundeteam
Hier geht´s zur Anmeldung! -
Fr07Okt2022So09Okt2022Steiermark Gebiet Weiz/Passail
Mit Freude kann ich mitteilen, dass ich von der lieben Silvia und Wolfgang von Yorami-dem Hund zu Liebe wieder zu einem Trainings Wochenende eingeladen wurde.
Diesmal haben wir uns für ein gemischtes Programm entschieden.
Nachfolgend unser geplantes Programm:
Freitag 07.10.2022 - Nachmittag gibt es die Möglichkeit diverser Einzeltrainings zu allen Nasenarbeitstechniken und Problem Behandlungen.
Freitag 07.10.2022 - 17:00 -20 Uhr
Theorie Workshop NOSEWORK - Geruchserkennung, Geruchsidentifikation, Geruchsdifferenzierung, Nasenarbeitstechniken, uvm.......Samstag 08.10.2022 - Ganztägig
Praxis Workshop NOSEWORK - von Geruchserkennung über Objektsuche bis hin zu Bettwanzensuche und vielen Nasenarbeitstechniken wird sich der Bogen spannen, diverse Techniken können vor Ort beim Workshop mit dem eigenen Hund ausprobiert werden. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.Sonntag 09.10.2022 - Ganztägig
Mantrailing Workshop für Anfänger und ProfisDie genauen Informationen erhält ihr bei Anmeldung - bitte bei Silvia unter Hunde Ernährungsberatung, Naturheilkunde für Hunde | Yorami dem Hund zuliebe anmelden.
-
Fr14Okt202215:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust. -
Fr21Okt202214:00 - 18:00Schwechat
Es ist wieder Eventtime.. Yeah
Mit Freude können wir euch ein Spezial Trailevent in einer ausgewöhnlichen Location anbieten.
Wir begeben uns auf die Spuren der Eisenbahn... Trailen mit und in den eisernen Pferden 😉
Um längere Wartezeiten zu verhindern, haben wir beschlossen dieses Event für euch auf 2 Gruppen aufzuteilen.
Termin 1: Freitag 21.10.2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr - Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl
Termin 2: Freitag 21.10.2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr - Achtung begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten pro Mensch-Hunde Team 78.- inkl. Ust
Begleitperson 12.- Euro inkl. Ust
Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung erforderlich -
Sa05Nov20229:002460 Bruck an der Leitha / Wien / Niederösterreich
Bettwanzenspürhunde Ausbildung mit Zertifizierung
Infos unter: https://www.spuernasen.at/angebot/bettwanzenspuerhunde/
Start der nächsten Ausbildung 05.November 2022.
Die Folgetermine erhalten Sie mit den Ausbildungsunterlagen Vorabinformationen, welche wir Ihnen gerne auf Nachfrage per Mail zusenden.
-
Fr11Nov202215:00 Uhr1220 Wien
Dieses Seminar richtet sich an alle, die das Objektsuchseminar 1 (auch unsere Mantrailer!) bereits erfolgreich absolviert haben.
In diesem Seminar festigen wir die Suche und perfektionieren die Anzeige.
Zudem wird in diesem Seminar auch die Prüfungsvorbereitung durchgeführt, sowie die wichtigsten Übungen vor der Prüfung zum Objektsucher durchgearbeitet.Preis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro
pro Mensch-2 Hunde Team 132.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Ablauf und Infos bei Anmeldung - Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
Dauer cirka 3,5 Stunden
hier geht's zur Anmeldung -
Fr18Nov202216:00 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Wöchentlicher Kurs Nasenschule - Volksschule
In diesem Kurs startet ihr mit der Volksschule, welche wie üblich in Klassen aufgeteilt ist.
1. Klasse - Farbenlehre
2. Klasse - Mathematik
3. Klasse - Geometrie
4. Klasse - Biologie
Kursdauer mit 4 Einheiten a 2 Stunden
Freitags 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Termine: 18.11.22 - 25.11.22 - 02.12.22 - 09.12.22
!Bitte beachten - dies ist ein Kurs mit fixem Zeiten - ein späteres Nachholen ist nicht möglich!Kosten des Kurses: 138.- inkl. Ust. pro Mensch-Hunde Team
Begrenzte Teilnehmeranzahl -Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur AnmeldungWas erwartet dich bei diesem Kurs?
In unserer Nasenschule lernt dein Hund spielerisch verschiedene alternative Übungsvarianten zu Thema Beschäftigungstraining mit dem Auge und mit der Nase. Startet hier eure Schullaufbahn mit Spaß für 2- und 4-Beiner.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, ihr erlernt alles in Zuge unseres Kurses.
Voraussetzungen:
Dein Hund sollte mit anderen Hunden verträglich sein, da wir in diesem Kurs in der Gruppe arbeiten. -
Fr18Nov202218:30 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Auf Grund reger Nachfrage - Neu im Programm Geldsuchkurs
In diesem Kurs lernt ihr gemeinsam mit eurem Hund die Geldsuche vom A wie Anriechen bis Z wie Zimmerabsuche.
1. Kurstag - Anlernen von verschiedenen Geldarten
2. Kurstag - Erste Suchen im Raum mit verstecktem Geld
3. Kurstag - Suche mit unterschiedlichen Geldsorten (Euro, Schilling etc.) Unterschied Münzen und Scheine
4. Kurstag - Absuche Szenarien in schwierigen Verstecken, Hochverstecke etc.
5. Kurstag - Suche Spezialtraining Geld in verschiedenen Verpackungen
Kursdauer mit 5 Einheiten a 2 Stunden
Freitags 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Termine: 18.11.22 - 25.11.22 - 02.12.22 - 09.12.22 - 16.12.22
!Bitte beachten - dies ist ein Kurs mit fixem Zeiten - ein späteres Nachholen ist nicht möglich!Kosten des Kurses: 180.- inkl. Ust. pro Mensch-Hunde Team
Begrenzte Teilnehmeranzahl -Anmeldung erforderlich
Hier geht es zur AnmeldungWas erwartet dich bei diesem Kurs?
In diesem Kurs erlernt ihr wie ihr euren Hund auf Geldsuche schicken könnt - sei es im privaten Bereich als Beschäftigung oder aber auch im professionellen Bereich euren Hund bei regelmäßiger Übung und Vertiefung einsetzen könnt.
Voraussetzungen:
Dein Hund sollte mit anderen Hunden verträglich sein, da wir in diesem Kurs in der Gruppe arbeiten. -
Sa26Nov202217:302460 Bruck an der Leitha
Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung für Einsteiger und Fortgeschrittene!
Habt ihr schon einmal etwas gesucht und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich auch Weltmeister im Auffinden von Gegenständen und das nur anhand ihres genialen Geruchssinns.
Ihr wollt wissen wie das geht - oder ihr wisst es schon und wollt euer Können vertiefen?
Dann seid ihr bei diesem Workshop genau richtig.In diesem Workshop zeigen wir euch verschiedenen Methoden zum erlernen oder perfektionieren der Geruchserkennung und Geruchsdifferenzierung mit euerem Hund.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Gerucherkennung und Differenzierung mit professioneller Anleitung.
In unseren extra dafür ausgestatteten Suchräumen haben Profis die Möglichkeit ihr Können zu verbessern oder neue Varianten im Bereich der Geruchserkennung zu erlernen.
Nach Absolvierung dieses Workshop können eure Hunde verschiedene Gerüche gezielt unterscheiden und anzeigen.Für diesen Workshop sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung dieses Workshops hat man die Möglichkeit bei unserer LOST HOST Reihe die Objektsuche für Profis oder Just for Fun zu starten.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte Leckerli
Dauer des Workshops: 2-3 Stunden
Genauer Programmablauf bei Anmeldung!
Preis pro Mensch-Hunde Team 96.- Euro
Mitglieder des Spürnasen-Suchhundevereins erhalten auf diese Veranstaltung 5% Rabatt!Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung notwendig
-
Sa17Dez202217:30 Uhr2460 Bruck an der Leitha
Objektsuchseminar
Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden?
Wahrscheinlich war es gar kein Zufall - unsere Hunde sind nämlich Weltmeister im Auffinden von Gegenständen.
Ihr wollt mit eurem Hund Objektsuche richtig erlernen?
Dann seid ihr bei diesem Seminar genau richtig.
Hier lernt euer Hund die Anfänge der Objektsuche mit professioneller Anleitung.
Nach Absolvierung des Seminars können eure Hunde die Grundlagen um Gegenstände zu unterscheiden und aufzufinden.Für dieses Seminar sind keinerlei Voraussetzungen im Bereich Nasenarbeit notwendig und alle Hunderassen sind willkommen.
Nach Absolvierung des Workshops Geruchsdifferenzierung und dieses Seminars gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als professioneller Objektsucher.
Benötigte Ausrüstung:
Brustgeschirr, jede Menge gute kleine feuchte LeckerliAblauf und Infos bei Anmeldung - Anmeldung notwendig - hier geht's zur Anmeldung
Dauer 2-3 StundenPreis pro Mensch-Hunde Team 90.- Euro inkl. Ust
Preis pro Mensch-2 Hunde Team 135.- Euro inkl. Ust.