Professionelle Tiersuche – Objektsuche

Spürnasen Pettrailer 1

Spürnasen Pettrailer 2

Professionelle Tiersuche

  • Sie haben einen Hund der gerne sucht und belastungsfähig ist?
  • Sie suchen eine Beschäftigung mit der Sie und Ihr Hund andere Menschen glücklich machen kann?
  • Sie haben genug Zeit und möchten mit Ihrem Tier professionell in Realeinsatz gehen?
  • Sie möchten mit Ihrem Tier eine Ausbildung zum professionellen Tiersucher machen?

Dann werden Sie doch Teil unseres Teams – wir bilden Sie und ihren Hund zu professionellen Einsatzteams aus!

Was versteht man unter professioneller Tiersuche?

Bei dieser Ausbildung werden Hund und Hundeführer speziell auf die Haustiersuche ausgebildet. Nach erfolgreich abgelegter Tiersuchprüfung kann das Team dann als professioneller Tiersucher angefordert werden. Die Anforderungen zu den Einsätzen und erfolgt über einen professionell betriebenen Tiersuchverein in unserem Netzwerk.
Auch für Freizeittrailer im Bereich Mantrail ist diese Form des Trailen eine neue und abwechslungsreiche Herausforderung im Mantrail-Alltag und kann bei uns natürlich auch als reine Freizeitbeschäftigung durchgeführt werden.

Für diesbezügliche Fragen bitten wir Sie sich persönlich an uns zu wenden.
Per Mail an annette@spuernasen.at oder telefonisch unter 0699/10221112

Objektsuche

Unsere Hunde können mehr als wir uns ausmalen können!

Habt ihr schon mal etwas verloren und euer Hund hat es zufällig gefunden? Wahrscheinlich war es gar kein Zufall, denn unsere Hunde sind Meister im Auffinden von Dingen aller Art.

Ihr wollt diese Fähigkeiten in eine zuverlässige Arbeit mit euerem Hund umwandeln? Dann versucht es doch mit einer Ausbildung zum Objektsuchhund. Auch für die Freizeitgestaltung mit eurem Hund hat dieses Variante der Nasenarbeit für Hund und Besitzer viele Vorteile. Ihr könnt eueren Spaziergang spannender gestalten und unzählige neue Varianten mit eurem Hund ausprobieren – Spaß und Spannung garantiert!

Ihr habt Ambitionen auch anderen Personen professionell bei der Suche nach verlorenen Objekten zu helfen? Auch das ist möglich. Ihr könnt bei uns auch eine Ausbildung zum Objektsucher machen. Bei dieser Ausbildung werden Hund und Hundeführer speziell auf die Suche nach verloren gegangen Gegenständen/Objekten ausgebildet. Nach erfolgreich abgelegter Objektsuchprüfung kann das Team dann als professioneller Objektsucher angefordert werden. Die Anforderungen zu den Einsätzen und erfolgt über unseren Verein.

Was ist das?
Wir haben uns aus sämtlichen Trainingsarten in der Nasenarbeit die für unsere Zwecke besten Varianten herausgearbeitet und zu einer völlig neuen Trainingsvariante vereint.
Bei dieser Trainingsart werden Elemente vom Mantrailing, ID-Tracking und Objektsuche eingebunden. Der markante Unterschied zu z.B. Mantrail oder Zielobjektsuche besteht darin, dass ausgebildete LOST HOST Hunde nicht nur nach dem menschlichen Geruch sondern auch nach vorgegebenen gleichartigen Objekten suchen können.
Bitte beachten – diese Trainingsart ist für Hunde – die in Mantrailing in professionellen Einsätzen geführt werden nicht geeignet – da bei diesem Training auch auf alte Spuren gearbeitet wird und Kombinieren eher kontraproduktiv ist.

Was bringt mir das als Hundebesitzer?
Bei diesem Training gibt es 1000te Trainingsvarianten, dadurch kann es abwechslungsreich gestaltet werden, es kann jederzeit drinnen oder draußen durchgeführt werden, kann auch mit verletzen, alten oder kranken Hunde noch trainiert werden. Zudem ist Nasenarbeit für Hunde eine gute geistige Auslastung.
Wenn Sie mit ihrem Hund größere Ambitionen haben, gibt es hier auch die Möglichkeit nach erfolgreich abgelegter Prüfung professionell in Einsatz zu gehen.

http://www.spuernasen-suchhunde.at

Für diesbezügliche Fragen sind wir jederzeit für euch erreichbar.
Per Mail an annette@spuernasen.at oder telefonisch unter 0699/10221112