Bettwanzen Spürhunde Ausbildung mit Zertifizierung

Homepage Spuernasen Link 4

Erste und einzige zertifizierte Ausbildungsstätte in Österreich!
Seit Oktober 2020 ist auch unsere Ausbildung von der Bed Bug Foundation zertifiziert.

Alle Infos finden Sie hier::

Der Feind in unseren Betten!

Die Bettwanzen sind im Kommen – Die Bettwanzenspürhunde auch!

Bettwanzenspürhunde – warum sind sie hilfreich und wie werden sie eingesetzt?
Hier sollte man zuerst mit den Bettwanzen beginnen. Zu aller erst muss man mit einem Irrglauben aufräumen! Bettwanzen sind kein Hygieneproblem, sondern werden in der heutigen Zeit sehr oft von Reisen oder mit verschiedensten Produkten mitgebracht. Bettwanzen verbreiten sich schnell und siedeln sich in schwer zugänglichen Bereichen an. Oft bringt man sie sich aus dem Urlaub mit nach Hause, wo sie sich in den Hotelbetten aufhalten. Die stärkste Verbreitung ist in Nordamerika und in Europa – aus Amerika haben sich bereits viele Bettwanzen ausgebreitet. Häufig befinden sie sich im Frachtgut und im Reisegepäck und werden dann bei Flügen nach Europa eingeschleppt. Auch antike Möbel und andere ältere Einrichtungsgegenstände sind ideale Aufenthaltsorte für Bettwanzen. Die Bettwanzen befinden sich in den Ritzen und Winkeln und verbreiten sich dann. Auch über gebrauchte Textilien oder Polster können die Bettwanzen in Wohnungen gelangen. Auch Tauben, die im Dachbereich leben, können zur Verbreitung der Bettwanzen beitragen. Bettwanzen legen innerhalb von zwei Monaten zwischen 200 und 500 Eiern ab, dabei legen sie jeweils 10 bis 15 Eier. Eine einzige Bettwanze kann somit sehr schnell zu einem Problem werden. Die Bekämpfung kann mühselig werden, sollte von professionellen Schädlingsbekämpfern durchgeführt werden und kann sehr teuer werden!
Wie können nun Bettwanzenspürhunde eingesetzt werden?
Hunde, die eine professionelle Ausbildung zum Bettwanzenspürhund haben, sind in der Lage in Räumen auch nur eine einzige lebende Bettwanze aufzufinden. Sie sind speziell darauf trainiert, nur lebende Bettwanzen anzuzeigen und die „Befall“ Orte genau zu lokalisieren. Viele Hotels und einige Fluglinien möchten dem Problem Bettwanze vorbeugen und beauftragen diese speziellen Hunde mit regelmäßigen Routinekontrollen. Der Flughafen Frankfurt bietet Privaten Kunden als Service bereits eine Absuche des Gepäcks mit Spürhunden nach Reisen an. Auch Schädlingsbekämpfer Unternehmen arbeiten mittlerweile immer mehr mit solchen Teams.  Bettwanzensuchhunde sind in Amerika mittlerweile „State of Art“ d.h. sie sind zur Zeit das adäquateste Mittel zum Aufspüren von Bettwanzen. Die Hunde werden auch für „Nachsuchen“ nach einer Bekämpfung als Kontrolle oder bei einer Vermutung eines Bettwanzenbefalls gebucht. Große Probleme mit Bettwanzen gibt es auch immer wieder in Almhütten in denen viele Menschen übernachten. Auch in Schulen treten Probleme damit auf. Man sieht dieses Problem kommt öfter oft als gedacht – deshalb gilt auch hier der bekannte Spruch „Vorbeugen ist besser als Heilen“.
Oberste Diskretion bei Anfragen oder einer Suche wird von Suchteams vorausgesetzt und ist für Spürhunde Teams eine Selbstverständlichkeit!

Ausbildung zum zertifizierten Bettwanzenspürteam in Österreich!
Erstmalig in Österreich gibt es nun auch die Möglichkeit einer professionellen Ausbildung unter der Anleitung von Annette Unterweger – Diplomierte Verhaltensberaterin und Hundetrainerin mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Suchhunde und Nasenarbeit und Herrn Priv.-Doz. Dr. Georg Duscher Institut für Parasitologie Department für Pathobiologie Veterinärmedizinische Universität Wien. Die Zertifizierung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer namhaften Fundation, welche auch die einzigen europaweit geltenden Zertifizierungen durchführen wird. Die Ausbildung beläuft sich auf eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Nach erfolgreich absolvierter Zertifizierung gibt es die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit Schädlingsbekämpfungsfirmen, Hotels etc. über unseren Verein für das Bettwanzen Spürteam in Einsatz zu gehen, welcher finanziell abgegolten wird. Der Ausbildungsinhalt zieht sich über ein weites Spektrum von Lernen, Gedächtnis, Definition und Ursache von Verhalten, Verhaltensweisen bei Hunden bis zu Biologie, Einsatzkunde, Arbeiten mit Schädlingen, Bedarfsgerechte Ausrüstung etc. Bei Interesse erhalten Sie weiterführenden Informationen zur Ausbildung gerne per Mail.
Senden Sie einfach eine Anfrage an annette@spuernasen.at  

Sie interessieren Sich für die Ausbildung zum Bettwanzenspürteam – Sind sich aber nicht sicher ob dies Ihnen und ihrem Hund gefällt?
Dann vereinbaren Sie gerne einen Schnuppertermin mit uns!
Hier können Sie gemeinsam mit ihrem Hund in die Welt der Bettwanzen hineinschnuppern und ausprobieren ob diese Ausbildung Sie und ihren Hund geeignet ist.